Zum Erfolg von Peter J. Kampner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, gesteckte Ziele zu erreichen, um schließlich die große Vision realisieren zu können. Wesentlich ist dabei, daß man weiß, wohin man möchte. Ich kenne keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin glücklich und zufrieden mit dem Erreichten. Ich stellte mir schon früher die Frage – was ist Erfolg? Für mich bedeutet Erfolg nicht, in der Öffentlichkeit aufzutreten und anderen zu zeigen, wie gut ich bin. Was für mich zählt, ist die Zufriedenheit mit dem was ich mache, und daß mir meine Tätigkeit Spaß und Freude macht. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Freude und die Lust an der Tätigkeit.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Zeitpunkt, ab dem ich erkannte, daß für mich nicht wichtig ist, was die anderen denken, sondern was mich beruflich befriedigt. Es gibt leider genug Menschen, die nur über den Beruf sprechen, weil für sie nichts anderes zählt. Ich bin aber deswegen kein besserer Mensch, nur weil ich mit meinem tollen Beruf prahlen kann! Wichtig ist, daß man zufrieden und glücklich lebt.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die Auswahl und Einstellung von neuen Mitarbeitern, nimmt meine Ehefrau, Prokuristin Ursula Kampner, vor.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Prinzipiell verfolge ich einen kooperativen Führungsstil, immer vorausgesetzt, daß die Handlungsweise des einzelnen Mitarbeiters zum Unternehmensziel beiträgt. Wenn nicht, muß ich meine Autorität in den Vordergrund stellen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind ein auf Börseninformationen und Finanzanalyse spezialisiertes Softwarehaus, das hochwertige Instrumente für die Aufbereitung, Visualisierung und die Analyse von börsenspezifischen Daten entwickelt. TeleTrader bietet aber auch aktuellen und erstklassigen Content, wie z.B. umfangreiche Stammdaten zu den unterschiedlichen Wertpapierarten, Unternehmens- und Finanznachrichten an. Wir bieten als international tätiges Softwarehaus Produkte und Lösungen von der einfachen Börsenanwendungssoftware für den Privatanwender (Business-to-Consumer) bis hin zu professionellen Analysetools auf der Basis von Echtzeitdaten (Business-to-Business). Dabei werden vor allem Unternehmen angesprochen, die Ihren Kunden und/oder Mitarbeitern eine Informationsplattform im Internet/Intranet zur Verfügung stellen wollen. Die Komplettlösungen und Dienstleistungen aus unserem Haus umfassen sowohl kundenspezifische Einrichtung von Web-Finanzportalen und Finanzinformationsfenstern in Portalen oder Homepages, als auch W@P-Dienste. Wir ermöglichen durch den modularen Aufbau größtmögliche Flexibilität: jede Lösung kann an jeden Kundenwunsch angepaßt werden. In den letzten Jahren entwickelten wir eine umfangreiche Datenbank über Finanz- und historische Kursdaten. Diese Datenbank wird laufend aktualisiert und erweitert und kann so als Zusatzdienst im Rahmen der TeleTrader Financial Software-Applications und TeleTrader Web & Mobile Applications verwertet und zum anderen auch ohne Applikationen an Finanzdatenabnehmer vermarktet werden.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Was die Marktbegleiter betrifft, ist unsere Situation in Zeiten wie diesen eine ausgezeichnete. In den letzten Monaten und Jahren erfolgte eine Marktbereinigung. In der Vergangenheit agierten Unternehmen, die von heute auf morgen den Markt betraten und sorglos mit den Ressourcen umgegangen sind.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Der Mensch sollte drei Bereiche haben, den beruflichen, den Ich-Bereich und den Umfeld-Bereich. Wichtig ist, daß man immer weiß, in welchem dieser Bereiche man sich im jeweiligen Augenblick gerade befindet.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wesentlich ist sehr genaue Information, wenn man eine Aufgabe übernehmen möchte. Bewerber, die nur nach dem Geld fragen, sind für mich uninteressant. Was zählt, ist die Aufgabe, nicht der Job und schon gar nicht das Geld, denn der finanzielle Aspekt wird sicherlich angemessen sein. Wenn man eine Tätigkeit nicht ausüben möchte, dann sollte man die Konsequenz ziehen, denn beruflicher Erfolg stellt sich nur dann ein, wenn man mit Freude und Begeisterung an die Aufgabe herangeht.