Zum Erfolg von Günther Kandler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, etwas, das man sich vorgenommen hat, zu erreichen. Ich sehe dabei aber auch andere wichtige Aspekte. Zum Beispiel ist für mich heute die Gesundheit sehr wichtig. Natürlich dachte ich früher nicht über solche Dinge nach, aber ab einem bestimmten Alter und nach entsprechenden eigenen Erfahrungen denkt man in diesem Zusammenhang doch ein wenig anders. Ein weiterer Faktor ist sicherlich auch das Umfeld, also die Familie oder die Mitarbeiter. Alles muß zusammenpassen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Da ich der Meinung bin, daß jeder, der etwas bewirkt, auf seine Art und Weise erfolgreich ist, fühle auch ich mich in gewissem Sinne als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war meine Einstellung zum Leben und zum Beruf. Ich denke, daß neben der Persönlichkeit auch eine entsprechende Portion Glück zum Erfolg gehört. Ich habe mir immer Ziele gesetzt, auf die ich dann hingearbeitet habe. Natürlich haben sich im Laufe der Zeit diese Ziele geändert.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich bin der Meinung, daß ich immer dann erfolgreich entschied, wenn ich mich nach einem erreichten Ziel dazu entschloß, weiterzuarbeiten und voranzukommen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Da ich immer meinen eigenen Weg ging und mich nie an anderen orientierte, bin ich davon überzeugt, daß die Originalität und die eigene Persönlichkeit das Wichtigste sind.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich vor allem von meiner Familie.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich bin der Meinung, daß ein Problem, das die gesamte Gesellschaft betrifft, auch auf unsere Branche negativ wirkt - es ist die fehlende Kommunikation untereinander. Die Menschen (im Geschäftsleben die einzelnen Firmen) können nicht mehr miteinander reden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß die Reaktionen sehr unterschiedlich sind. Die einen schätzen das, was ich mache, andere wiederum halten mich sicherlich auch zum Teil für verrückt, daß ich mir das antue.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Natürlich sind die Mitarbeiter sehr wichtig. Ausschlaggebend ist die Sicht jedes Mitarbeiters, wie er arbeitet und wie er sich dem Kunden gegenüber verhält.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bisher hatte ich das Glück, keine hohe Fluktuation verzeichnen zu müssen. Wenn es zu einer Neueinstellung kam, war neben der fachlichen Qualifikation für mich immer die Persönlichkeit besonders wichtig. Es handelt sich somit eigentlich eher um Gefühlsentscheidungen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die beste Motivation ist ein gutes Arbeitsklima. Dazu kommen einige Besprechungen pro Jahr, bei denen sich die Mitarbeiter einbringen können. Ich gebe ihnen dadurch das Gefühl, daß ich mir sehr wohl auch über ihre Probleme Gedanken mache.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärke ist das Zusammenspiel von mir und meinen Mitarbeitern. Wenn die Arbeit gut gemacht wird, ergibt sich Mundpropaganda, die wiederum das Geschäft fördert.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wichtig ist meiner Meinung nach, immer am Boden der Realität zu bleiben. Jeder soll versuchen etwas zu erreichen - und zwar nach seinen Möglichkeiten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Hauptziel besteht eigentlich darin, den Status, den ich mit der Firma erreicht habe, aufrecht zu erhalten.