Zum Erfolg von Willybald Langhammer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zufrieden zu sein und vernünftige Ziele, die man sich gesetzt hat, auch zu erreichen. Erfolg liegt auch darin, daß das Familienleben neben dem Beruf seinen Platz hat und nicht zu kurz kommt. Erfolg darf nicht um jeden Preis angestrebt werden.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich sehe meine Stärke in der Fairneß und im Willen, Neues kennenzulernen, jedoch immer vor dem Hintergrund einer vernünftigen Selbsteinschätzung, so daß ich nicht um jeden Preis die Karriereleiter hinaufsteigen will. Meine soziale Kompetenz ist sicherlich auch von großer Bedeutung. Erfolg ist immer eine Gratwanderung zwischen Beruf und Familie. Einer der wichtigsten Faktoren meines Erfolges ist zweifellos die Freude an meiner Tätigkeit. Man muß seine Arbeit so gestalten, daß sie Spaß macht, was zugegebenerweise erst ab einer gewissen Position möglich ist.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich löse Probleme durchwegs im offenen Gespräch. Wenn es sich um ein Problem mit einer Person, also im weitesten Sinne im zwischenmenschlichen Bereich handelt, so spreche ich diese direkt darauf an. Wenn es sich um ein Problem mit einer Sache handelt, höre ich mir die Meinung anderer an, treffe die Entscheidung aber meist alleine.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die wichtigsten Eigenschaften an meinen Mitarbeitern sind für mich Teamfähigkeit und Offenheit. Meine Mitarbeiter sollen sich realistisch und selbstkritisch einschätzen, damit die Zusammenarbeit gut funktioniert. Konstruktive Kritik mit Stil schätze ich ebenfalls sehr. Mein Führungsstil ist ganz und gar nicht autoritär, ich halte vielmehr den Teamgedanken hoch.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Der Gerling-Konzern befindet sich mehrheitlich im Eigentum einer Privatperson, der Rest gehört der Deutschen Bank. Wir sind Rückversicherer mit einer über 40-jährigen Erfahrung, mit weltweiten Know-how und dezentralen Strukturen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Der Beruf ist für mich sehr wichtig, hier liegt der Schwerpunkt, in entscheidenden Momenten weiß ich aber, daß ich zu meiner Familie gehöre. Ich versuche daher meine Wochenenden frei zu halten, um mich meiner Familie widmen zu können.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ein junger Mensch, der erfolgreich sein möchte, sollte eine vernünftige Ausbildung, vorzugsweise ein Studium, absolvieren, weil eine Karriere heutzutage ohne Studium immer schwieriger wird. Er muß mobil sein, sich in verschiedenen Bereichen bilden und tätig sein. Optimal wäre ein Auslandsstudium, weil damit auch Mehrsprachigkeit verbunden ist. Daneben darf man aber das Leben nicht vergessen, weil man ja kein zweites Leben, schon gar keine zweite Jugend mit im Rucksack hat. Die soziale Kompetenz, Persönlichkeitsbildung und vor allem Familie darf keinesfalls vernachlässigt werden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es heute, die Verantwortung für meine Mitarbeiter in dieser schwierigen wirtschaftlichen Phase weiterhin positiv wahrzunehmen. Ich trachte auch danach, daß sich unter den gegebenen Voraussetzungen für mich und meine Familie keine ernsthaften Probleme ergeben und sich meine positive Lebenseinstellung bewahrheitet.