Zum Erfolg von Karl Hochbichler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Einige Kriterien des Erfolges sind mir wichtig: Einerseits wollte ich immer finanziell unabhängig sein und auf eigenen Beinen stehen, andererseits lege ich auch Wert auf die Anerkennung meiner Arbeit durch Kunden und Freunde.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich konnte mittlerweile meine Funktion im Konzern derart ausbauen und festigen, daß ich mich als erfolgreich betrachte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mir war meine Unabhängigkeit schon sehr früh wichtig. Meine Eltern konnten keine großen Sprünge machen, obwohl sie mich und meine Geschwister nach all ihren Möglichkeiten unterstützen. Ich zog mit 20 Jahren aus dem Elternhaus aus und wollte auf eigenen Beinen stehen. So konnte ich eine gewisse Hartnäckigkeit entwickeln, die für mein späteres Berufsleben stets von Vorteil war. Generell ist es wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bedaure manchmal, daß es niemanden gibt, der mich motiviert. Das muß ich selbst bewerkstelligen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, mich 1996 selbständig zu machen, war für mich sehr wichtig. In die Autobranche gelangte ich zufällig, da ich meinem Schwager nach meiner Matura in der Werkstatt half und daraufhin die Meisterprüfung ablegte.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Ich arbeite in einem Metier, in dem man nicht alles neu erfinden kann. Für mich ist es wichtig, gute Ideen in meinem Sinne in mein Unternehmen einzubringen. Mir helfen die Gedanken anderer Menschen, meine Arbeit besser zu organisieren. Man kann keine Dinge unverändert übernehmen und muß sich klar werden, was zu einem paßt und was nicht.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Bei Ford wurde ich von Herrn Kolmhofer sehr gefördert. Mein Geschäftspartner bringt einige Ideen in den Betrieb ein, die erstaunlich sind und meinen Horizont erweitern. Wir sind nicht immer einer Meinung, kommen aber durch Dispute oft zu guten Lösungen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich hauptsächlich von meinen Mitarbeitern und unseren Kunden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, als ehrlicher und menschenfreundlicher Zeitgenosse wahrgenommen zu werden. Man kann nur dann langfristig anerkannt sein, wenn man sich um Offenheit und Ehrlichkeit bemüht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne gute Mitarbeiter könnte unser Betrieb nicht funktionieren. Ich bin auf meine Mitarbeiter angewiesen, so wie diese auf ihre Arbeit angewiesen sind. Ich kann mich auf sie verlassen und weiß, daß unser Betrieb auch dann gut läuft, wenn ich einmal nicht da bin.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich selbst stellte nicht sehr viele Mitarbeiter ein, da wir einen Großteil unserer jetzigen Mitarbeiter vom Vorbesitzer unserer Firma übernommen haben. Meistens traf ich meine Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Zeugnisse interessieren mich nicht sehr - guter Hausverstand ist mir wichtiger.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche Lob auszusprechen, obwohl ich denke, daß ich das zu wenig mache. Man muß sich um einen kollegialen Umgang bemühen und offenen Gesprächen genügend Raum lassen. Wir organisieren häufig Abende, an denen wir gemeinsam etwas unternehmen und uns so näher kommen. Ich messe gerade Kleinigkeiten wie einem gelegentlichen Kaffee nach der Arbeit große Bedeutung bei. Obwohl meine Tür immer offen steht, haben manche Mechaniker eine gewisse Schwellenangst, die dann ich beseitigen muß.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich merke zwar, daß ich am Anfang etwas positiver gesehen wurde, was einfach damit zusammenhängt, daß man manchmal härter durchgreifen muß und dies dann mehr in Erinnerung bleibt als die angenehme Dinge. Eigenarten kommen ebenfalls erst mit der Zeit zum Vorschein. Generell denke ich jedoch, daß unsere Mitarbeiter mit mir sehr zufrieden sind.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten ein sehr umfangreiches Angebot, das von Reparatur über Autovermietung bis zum Neu- und Gebrauchtwagenhandel reicht. Wir verfügen über eine optimale Ausrüstung im Haus, daher kann alles hier gemacht werden. Dies honorieren unsere Kunden. Wir haben sogar einen eigenen Versicherungsmakler im Betrieb angestellt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau bringt glücklicherweise viel Verständnis für meine zeitintensive Arbeit auf. Es ist zwar schwierig, genügend Zeit für mein Privatleben zu finden, ich versuche aber, die beiden Bereiche zu trennen und lasse das Firmentelefon im Betrieb, wenn ich nach Hause komme. Meine Gattin arbeitet halbtags im Betrieb, weshalb sie leichter Verständnis für meine Arbeit aufbringt und wir uns so auch in der Firma sehen. Es gab aber ein Jahr, an dem mir 256 Abende aufgezählt wurden, an denen ich nicht zu Hause war.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich kenne viele Jugendliche, von denen ich überzeugt bin, daß sie ihren Weg machen werden. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, wird dieses bei entsprechender Hartnäckigkeit erreicht. Ein Weg der kleinen Schritte sollte nicht entmutigen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein nächstes Ziel ist es, meinem Betrieb den Stellenwert zu geben, den er nominell schon hat, der aber durch hohe Anfangsinvestitionen nicht sichtbar wurde. Wir können heute mehr Geld für Werbung ausgeben.