Zum Erfolg von Oliver Hardt
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Reaktion des Gegenübers. Wenn ich gut gelaunt bin, spüre ich förmlich, wie sich der Gesichtsausdruck unserer Gäste verändert. Es ist Erfolg, jemandem ein gutes Gefühl zu vermitteln, alles andere kommt automatisch.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine schnelle Auffassungsgabe und die Freude am Kontakt mit den Menschen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Meine Frau unterstützt mich sehr stark und dadurch ist es mir möglich, Mensch zu bleiben und den Spaß an der Arbeit nicht zu verlieren.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Dieses Lokal zu übernehmen war für mich eine Herausforderung, denn unter anderem Namen Cabane hatte es einen eher schlechten Ruf. In seinen glanzvollen Jahren war es ein In-Lokal, das Prominenz, wie Pierre Brice, Harald Juhnke und viele mehr anzog. Mit dem Niedergang des Stadtteils Schwabing in den Neunziger Jahren, als die Lokalitäten sich in anderen Stadtteilen ansiedelten, verschlechterte sich der Ruf unseres Vorgängerlokals. Wir haben nun einen Türsteher am Wochenende, der die Aufgabe hat, das Publikum zu filtern und seither laufen unsere Geschäfte sehr gut.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich empfinde es als sehr wichtig Originalität zu zeigen, denn sonst kann man am heutigen Markt nicht bestehen. Wir heben uns ab, indem wir eine original englische Kneipe mit guter Musik, Drinks und guten Weine führen, in der sich Jung und Alt wohlfühlen können. Vor allem achten wir darauf, daß weibliche Singles sich hier gut aufgehoben fühlen und vom Wirt beschützt werden. Keine Frau braucht in meinem Lokal Angst zu haben, angesprochen zu werden, wenn sie das nicht will.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Herr Ludwig Wolf hat mir in der Gastronomie die Grundlagen des Erfolgs beigebracht und war auch für meine Persönlichkeitsentwicklung zu einem großen Teil verantwortlich.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Durch unsere Veranstaltungen, die mindestens zweimal im Monat unter verschiedenen Mottos stattfinden, erreichen wir immer mehr Gäste, die uns bestätigen, auf dem richtigen Weg zu sein. Wir haben eine Gästekartei und alle Gäste werden von uns persönlich zu den Festen eingeladen. Dadurch ergibt sich eine starke Bindung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Es gibt wie immer verschiedene Gesichtspunkte, meine Familie ist sicher der Meinung, daß ich zuviel arbeite, weil ich bis in die frühen Morgenstunden arbeite. Meine Gäste sehen das allerdings positiv, denn München ist bei Nacht fast ausgestorben, da es nur wenige Lokale gibt, die zu später Stunde noch geöffnet haben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Frau und die Servicekräfte ziehen mit mir an einem Strang und sind genauso für den Erfolg verantwortlich, wie ich. Durch die gute Menschenkenntnis meines Türstehers hat sich unser Publikum verbessert und damit ist der meßbare Erfolg eingetreten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich gebe dem Gast das gute Gefühl, hier willkommen zu sein, auch wenn seine Laune am Nullpunkt ist. Ich dränge niemandem ein Gespräch auf, bin aber immer für ihn als Zuhörer da.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir haben viele Mitbewerber in dieser Straße, da wir aber gut und kollegial zusammenarbeiten, gibt es kein typisches Konkurrenzverhalten, sondern gegenseitige Unterstützung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche bewußt, vom Tag etwas zu erleben, denn ich kann nicht nur Nachts leben; außerdem möchte ich meine Söhne heranwachsen sehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein nächstes Ziel ist ein zweites Standbein, da unser Lokal im Sommer erst nach Mitternacht gut besucht wird. Ich habe vor, auf dem Tollwood Festival eine Hardy´s Bar einzurichten.