Zum Erfolg von Gaby Bachhuber-Geissinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ziele, die man sich gesetzt hat zu erreichen, das bedeutet für mich Erfolg. Dazu gehört auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Zielsetzungen. Für mich ist Stillstand gleichzusetzen mit Rückschritt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn ich habe viele Ziele erreicht und empfinde immer noch Freude an neuen Zielen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren meine Zielstrebigkeit, meine Einstellung zur Selbständigkeit und natürlich mein Können.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich arbeite wochentags sehr viel und reise in die ganze Welt, dadurch brauche ich, um Kräfte aufzutanken, ein ruhiges Wochenende. In dieser Zeit spiele ich Golf und mein Mann und ich segeln manchmal. Am liebsten bin ich aber zuhause und genieße die Ruhe.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Es ist in meiner Branche sicher nicht einfach, sich als Frau durchzusetzen. Die Branche ist eine Männerdomäne und ich mußte erst lernen, richtig zu reagieren beziehungsweise mich durchzusetzen. Heute, nach zwanzig Jahren Selbständigkeit, kann ich mich durchsetzen und nutze den Charme einer Frau, gepaart mit dem Wissen einer erfahrenen Unternehmerin.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Schon kurz nach meiner Existenzgründung, als die ersten Aufträge kamen, fühlte ich mich erfolgreich. Es gab auch nie einen Zweifel für mich, daß der Erfolg auf mich wartet. Es ist nicht immer einfach, die Verantwortung in Händen zu halten und manchmal wünsche ich mir Unterstützung, um mir Kontrollarbeiten im Unternehmen abzunehmen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das Studium der Innenarchitektur und meine frühe Selbständigkeit waren erfolgreiche Entscheidungen unter vielen anderen.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Natürlich ist in meiner Branche die Originalität das A und O. Ich liebe die Kreativität, obwohl es nur einen Bruchteil der anfallenden Arbeiten für ein Projekt ausmacht. Ich hätte gern mehr kreative Anteile zu erfüllen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Eltern haben den Grundstein für meine Selbständigkeit gelegt. Da ich in einer Unternehmerfamilie groß geworden bin und meine Eltern Vorbilder für mich waren, haben sie meinen beruflichen Weg stark geprägt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung sind meine Projekte, die ich auf der ganzen Welt gestaltet habe und die Weiterempfehlung von meinen Kunden. Diese Anerkennung ist ein wichtiger Bestandteil meines Erfolges, weil sie mich immer wieder motiviert, neue Ziele anzustreben.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Mein ganz spezielles Problem liegt darin, daß ich in Bad Birnbach, weit weg von der Großstadt, meinen Betrieb habe. Dadurch gibt es bei der Personalsuche immer wieder Probleme. Keiner möchte für längere Zeit so weit weg von der Großstadt sein, außer er läßt sich hier in dieser schönen Gegend nieder.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind für mich ein wichtiger Teil des Erfolges, ohne ihr Zutun würde ich viele erfolgversprechende Projekte nicht umsetzen können.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Außer dem fachlichen Wissen muß unbedingt die Chemie stimmen. Ich entscheide aus dem Bauch heraus, wer zu uns paßt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lasse mir immer wieder etwas einfallen, um Mitarbeitern bei erfolgreichem Abschluß eines Vertrages oder Objektes zu erkennen zu geben, daß sie Teilhaber am Erfolg sind.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich lege sehr viel Wert auf akkurate Arbeit und Qualität. Das bringt manchmal Reibungspunkte. Da ich aber für Qualität, die mein Unternehmen seit Jahren liefert, verantwortlich bin, muß ich mich diesen Reibungen stellen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir liefern neben gutem Design hohe Qualität und Individualität. Das sind Faktoren des Erfolges, die unsere Kunden zu schätzen wissen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Der Kampf auf dem Markt um jeden einzelnen Kunden ist natürlich gegeben, gerade in der heutigen Zeit. Ich verhalte mich jedoch fair, wenn ich fair behandelt werde.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann hat sehr viel Verständnis für mein berufliches Engagement, da er auch in einem ähnlichen Branchenzweig tätig ist. Somit kann ich das Berufliche mit dem Privaten sehr gut vereinbaren. Ich lebe am Wochenende für meine Freizeit. Wir laden gerne unsere Freunde ein, aber Streß am Wochenende lehnen wir beide ab.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich bilde mich ständig weiter, weil ich mit den Anforderungen, die an mich gestellt werden, mitwachse und ständig dazulerne.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel für die nahe Zukunft liegt im Tätigkeitsbereich für die Emirate. Es ist sicher nicht leicht, dort Fuß zu fassen. Trotzdem werde ich Wege finden, dieses Ziel zu erreichen.
Ihr Lebensmotto?
Niemals aufgeben.