Zum Erfolg von Robert Hölzl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg bedeutet für mich Anerkennung durch die Gesellschaft und persönliche Befriedigung durch meine erbrachten Leistungen zu verspüren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich werte meinen Erfolg nicht so hoch, daher habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, meine Arbeit gut zu machen und dadurch Wertschätzung und Anerkennung aus dem Umfeld zu erhalten.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich schätze den zwischenmenschlichen Kontakt als sehr wichtig ein und höre meinen Geschäftspartnern und Klienten gern zu. Aus diesen Gesprächen entnehme ich vieles, das ich wiederum positiv auf meine Arbeit umleiten kann. Ich habe in den Jahren als Betriebsprüfer eine fundierte Ausbildung genossen und kann diese Erfahrungen sehr gut in meiner jetzigen Tätigkeit umsetzen. Ich denke, daß mich die Zusammenarbeit mit meinem ehemaligen Vorgesetzten Herrn Hammerer und die heutige mit meinen Mitarbeitern vieles lernen ließ und läßt. Die Motivation meiner Mitarbeiter und mein Fleiß sind ausschlaggebende Kriterien meines Erfolges.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich finde für jedes Problem eine Lösung und gehe an Herausforderungen des beruflichen Alltags ruhig und sachlich heran. Ich stehe zu meinen Fehlern und lerne daraus.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfinde sehr viele Schritte in meinem Leben als erfolgreich. Rückblickend habe ich bereits als Finanzbeamter erfolgreich agiert. Ich bin ein warmherziger und offener Mensch, daher empfinde ich mich erst in meinem jetzigen Bereich als vollständig erfolgreich. Hier kann ich den Menschen wirklich helfen und ihnen die Hand reichen. Natürlich war die Selbständigkeit auch in finanzieller Hinsicht eine gute Entscheidung. Da ich eine große Familie zu versorgen habe, kam mir der Schritt in die Privatwirtschaft nur gelegen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich gestalte meine Zukunft im Jetzt und laufe vergangenen Fehlentscheidungen nicht hinterher. Mein Schritt aus dem Finanzdienst in die Privatwirtschaft war meine überlegteste und erfolgreichste Entscheidung. Ich trage immer selbst die Verantwortung für mein Leben und stehe zu meinen Entscheidungen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Als großes Vorbild, vielleicht auch als väterlichen Freund, betrachte ich Herrn Hammerer. Bereits in der Zeit als Beamter empfand ich viel Ehrgefühl und Freundschaft diesem Mann gegenüber. Als er eines Tages an mich herantrat und mich als seinen Nachfolger in Betracht zog, mußte ich nicht lange überlegen. Durch seine ruhige, nie aufbrausende Art und seine hervorragende Eigenschaft, Probleme gemeinsam zu lösen, wurde er ein enger Vertrauter, den ich noch heute gerne um Rat frage.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als größte Anerkennung empfinde ich das Vertrauen von Herrn Hammerer, der seine Klienten in meine Hände legte. Auch die Zufriedenheit aller Klienten, Mitarbeiter und Kooperationspartner sehe ich als Anerkennung.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich sehe in der schlechten Wirtschaftssituation ein Problem. Ich plädiere für eine Steuersenkung. Man sollte den Menschen mehr Geld geben, die dieses dann wieder der Wirtschaft zuführen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen bei meinem Erfolg eine wesentliche Rolle. Ich stelle alle Mitarbeiter auf die gleiche Stufe und erwarte mir gezielte Erfolge.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ausschlaggebend für eine Aufnahme in unser Team sind fachliche Kompetenz, Teamgeist und natürlich auch die Persönlichkeit sowie die zwischenmenschliche Fähigkeit, gut mit Leuten umgehen zu können.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter durch Zusammenarbeit, Zusammenhalt und unser freundschaftliches Verhältnis. Meine KollegInnen können in jeder Angelegenheit zu mir kommen und wissen, daß ich hinter ihnen stehe.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärke des Unternehmens liegt in der ausgesuchten Mannschaft, die hochqualifiziert und fachlich kompetent agiert. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen macht unsere Kanzlei erfolgreich. Jeder unserer Mitarbeiter besitzt großes Einfühlungsvermögen und kann bestens auf Klienten eingehen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche trotz meines hohen Arbeitsaufwandes genügend Zeit für meine Familie zu finden und in meiner Freizeit durch verschiedenste Hobbies den nötigen Ausgleich herzustellen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß keine Angst vor Entscheidungen und Problemen haben. Es gibt für alles eine Lösung, und es ist wichtig, den Mut zu Veränderungen aufzubringen. Wenn man will, kann man alles! Mein wichtigster Rat ist, sein Gegenüber zu achten und zu respektieren und selbst immer menschlich zu bleiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist nicht unbedingt eine Vergrößerung der Kanzlei, aber ich möchte doch ständig neue Klienten gewinnen. Mein persönliches Ziel ist, immer zufrieden zu bleiben und neue Herausforderungen anzunehmen.