Zum Erfolg von Hermann Eisenführer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Der Unternehmens-Erfolg wird an der Zufriedenheit meiner Kunden gemessen, denn nur sie sind der Garant für eine gesicherte Zukunft. Meine motivierten Mitarbeiter gewährleisten das hohe Maß an Qualität und Perfektion der erzeugten Produkte. Diese Qualität und Zuverlässigkeit wissen die Kunden besonders zu schätzen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Ausdauer, das beharrliche Verfolgen eines exakt definierten Ziels, die Präzision und Genauigkeit in allen Belangen, sowie das ständige Verbessern von Arbeitsabläufen und Prozessen. Ich nehme mir in meinem Unternehmen, genauso wie auch im Schießsport, Zeit, Resultate zu analysieren, weiter zu testen und zu entwickeln. Ständig zu lernen und bessere Lösungen zu suchen, lassen mich mit meinem Team immer wieder Spitzenergebnisse erreichen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Schon während meiner Lehrzeit entdeckte ich meine Liebe zur Materie und erhielt genug Bestätigung, um mich weiterzuentwickeln.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Ausstieg aus dem Landmaschinenbereich im richtigen Moment und die Spezialisierung auf die Stahl- und Niroverarbeitung waren richtungsweisende Entscheidungen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Die Firma Hackinger und mein Lehrherr prägten mich genauso entscheidend, wie das Elternhaus. Die Gegenwart wird durch die beruflichen Herausforderungen, vorbildliches Teamverhalten, sowie von meinem besonders guten Verhältnis zu meiner Familie bestimmt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Neben den ausgezeichneten Lieferanten-Bewertungen namhafter Unternehmen in Österreich und Bayern wurden mir Ehrungen zuteil, durch Herrn Landeshauptmann Dr. Pühringer und Dr. Ratzenböck, Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky und Mag. Viktor Klima, Vizekanzlerin Dr. Susanne Riess-Passer, sowie durch den Nationalratsabgeordneten Karl Freund, der das Unternehmen persönlich besuchte.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde wegen meiner korrekten und präzisen Arbeitsweise, meiner Kreativität, meiner Flexibilität geschätzt. Ruhe und Ausdauer brachten bei nationalen und internationalen Bewerben im Vorderladerschießen mehrmals Spitzenplätze für den österreichischen Schießsport. Meine Mitarbeiter schätzen mich vor allem wegen meiner Führungs-Qualitäten, denn ich übertrage ihnen Verantwortung und lasse einen großen Entscheidungsspielraum zur Erbringung ihrer perfekten Arbeiten zu.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die Mitarbeiter werden vermehrt dazu angeregt, ihre Potentiale, wie Konzentration, Ausdauer, Kreativität, technische Vorstellungskraft und Organisationstalent, sowie ihre Verbesserungsvorschläge und Problemlösungen, in das Betriebsleben einzubringen. Als Team werden die Ziele des Unternehmens gemeinsam im Sinne der Kunden erarbeitet. Besonders motivierend ist ein ausgeklügeltes Entlohnungssystem. Kritik an Mitarbeitern ersetze ich - wann immer es möglich ist - durch gemeinsame Lösungsfindung. Ich glaube an mein Team und bin überzeugt, zusammen mit meinen Mitarbeitern gewinnen zu können, wenn die Zusammenarbeit weiterhin auf diesem hohen Niveau gehalten und weiter verbessert werden kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Perfektion der Arbeiten und die Termintreue. Das Unternehmen ist auf Schweißen spezialisiert. In der Produktion vereinen wir unser Know-how mit der professionellen praktischen Fertigkeit. Unsere Produktionsanlagen sind am Stand der Zeit. Die hervorragende Ausbildung der Mitarbeiter ist für mich von größter Bedeutung. Zuletzt zeigte dies ein Lehrling als er beim Bundeslehrlingswettbewerb den tollen vierten Platz erreichte. Aus meinem Unternehmen gingen bereits zwei Schlossermeister hervor. Ich bin mir bewußt, daß ich die richtigen Leute am richtigen Platz einsetzen muß, deshalb ziehe ich auch externe Berater bei Spezialaufgaben bei. Dies hat sich bestens bewährt.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Sich ständig weiterzubilden und Freude an der Arbeit zu haben. Das menschliche Miteinander nicht zu vernachlässigen, denn das beinhaltet wichtige Werte.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich will weiterhin so erfolgreich Präzision und Kreativität in die Aufgabenstellungen meiner Kunden einbringen und sie darüber hinaus verbessern. Vor allem bin ich ständig bestrebt, meinen Kunden individuelle Lösungen für die Verbesserung der Produktion zu bieten und damit nicht unerhebliche Verbesserungen der Wirtschaftlichkeit und mehr Attraktivität meiner Arbeit für meine Kunden zu erreichen. Diese Anstrengungen sollen für meine Kunden beständig Früchte tragen.