Zum Erfolg von Harald Schwarz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Im beruflichen Leben strebe ich immer Win-Win-Situationen an, bei denen beide Seiten nach vollzogenem Geschäft profitieren. Im Privaten Leben möchte ich mir den Lebensstandard leisten können, den ich mir, ohne überheblich zu sein, wünsche. Gelingt mir das, habe ich Erfolg.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war mein Selbstvertrauen, immer wieder neue und sehr schwierige Aufgaben zu übernehmen, die ich erfolgreich lösen konnte, weiters meine Kommunikationsfähigkeit und meine Einstellung, andere Meinungen zu berücksichtigen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Die hohe Verantwortung im Zusammenhang mit meinem Auslandseinsatz in Burundi war eine große Herausforderung für mich. Nach Beendigung des Auftrages begann ich mir erstmals in wirklich konkreter Form berufliche Ziele zu stecken.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe im Laufe meines bisherigen Lebens sehr viele erfolgreiche Entscheidungen getroffen.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Die individuelle Persönlichkeit jedes Menschen ist eher geneigt, Authentizität zu vermitteln, und darum ist Originalität der bessere Weg, um erfolgreich zu werden.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein damaliger Chef bei der Firma ABB, der ein sehr loyales Verhältnis zu seinen Mitarbeitern pflegte und eine sehr eigenständige Führungskultur an den Tag legte, prägte mich sehr.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Meine Karriere innerhalb des Unternehmens ist für mich ein hoher Vertrauensbeweis und Anerkennung meiner Leistungen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Umstrukturierung der ÖBB in eine Holding und die damit verbundene restriktive Investitionspolitik sind für uns durchaus problematisch, denn der Markt ist in Österreich für uns nicht sehr groß.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin der Meinung, als geradliniger, ruhiger und kompetenter Mensch und Chef gesehen zu werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne motivierte und einsatzfreudige Mitarbeiter würde dieses Unternehmen sicher nicht funktionieren.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich delegiere Personalentscheidungen an die jeweiligen Abteilungsleiter, die ihre Auswahl sehr präzise treffen können. Wenn ich für meinen Bereich einen Mitarbeiter aufnehme, steht das intensive persönliche Gespräch an erster Stelle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mein Motto lautet : „Wer Leistung will, muß Sinn geben!“, motivationsfördernd sehe ich auch die Prozeßorientierung meiner Mitarbeiter und das daraus resultierende Verantwortungsgefühl. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärken liegen vor allem in der Flexibilität unserer Mitarbeiter, die auch bei schwierigsten Aufgaben mit hoher Einsatzfreude immer Lösungen finden. Unsere schlanke Organisation, die sehr kurze Entscheidungswege zuläßt, macht uns schlagkräftig.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Auch das ist ein Motivationsfaktor. Konkurrenz ist, wie man so schön sagt, beflügelnd, hält jung und frisch. Mir gefällt in diesem Zusammenhang der Begriff „Mitbewerber“ besser.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich mittlerweile in Personalunion Geschäftsführer und Leiter des Fahrleitungsbaus bin, ist die verbleibende Zeit für das Privatleben etwas geringer geworden. Durch gutes Zeitmanagement gelingt es mir jedoch, diesen Umstand zu entschärfen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Jeder neue Tag birgt Weiterbildung in sich, man muß sie nur für sich erkennen und nutzen. Für professionelle Fortbildung wie z.B. Seminare verwende ich ca. eine Woche pro Jahr. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich würde einem jungen Menschen raten, sich durch die eigene Leistung zu profilieren und nicht durch Vergleiche mit anderen. Verläßlichkeit, Teamgeist, Toleranz und Hilfsbereitschaft sowohl im Berufsleben als auch im privaten Bereich erachte ich als sehr hilfreiche Eigenschaften.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine Ziele liegen darin, die Marktstellung des Unternehmens zu sichern und meine derzeitige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu erhalten.