Zum Erfolg von Ernst Schulz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine persönlichen Ziele zu erreichen und zufrieden zu sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bewerte meinen Erfolg nicht zu hoch, aber ich sehe mich bestimmt als zufriedenen Menschen, der mit seiner Tätigkeit glücklich ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein überdurchschnittliches Engagement, teilweise auch ohne Entlohnung. Ich nahm mir oft Arbeiten mit nach Hause, um mich dort intensiver damit beschäftigen zu können. Ich bin ein engagierter Mensch, der beharrlich seinen Weg geht und Mut zu Entscheidungen hat und zeichne mich schließlich durch hohe Lernbereitschaft aus.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Sobald ein Problem auftritt, kümmere ich mich darum, versuche sofort Lösungen zu finden und schiebe unangenehme Dinge nicht vor mir her.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als besonders erfolgreich sehe ich meine Entscheidung, in der Firma zu bleiben und nicht in ein anderes Unternehmen zu wechseln. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, daß man durch Imitation alleine nicht erfolgreich sein kann. Für mich persönlich habe ich einen Mittelweg gefunden, indem ich gute Ideen in mein Konzept aufnehme und durch meine eigenen perfektioniere. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Mentor und großes Vorbild war mein ehemaliger Seniorchef, Josef Fakler, der mich durch sein Vertrauen zu besonderen Leistungen motivierte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich empfinde meinen Bekanntheitsgrad als Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld sieht mich als flexibel und spontan, weiters gelte ich als freundlicher und stets gut gelaunter Zeitgenosse.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Bei meinem Erfolg spielen Mitarbeiter eine große Rolle. Als junges Team ergänzen wir einander optimal.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich handle bei Personalentscheidungen sehr spontan und verlasse mich auf mein Gefühl. Nach einem längeren Gespräch und einer Probezeit kann ich schon sagen, ob der Bewerber ein selbständiger und teamfähiger Mensch ist, oder nicht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter durch besondere Boni wie Veranstaltungsbesuche und persönliche Gespräche.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter sehen mich als offenen und zugänglichen Menschen, den man aber ernst nehmen muß. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere große Stärke ist unser weites Angebotsspektrum: EDV Netzwerke, Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Klimatisierung im Wohnbausektor, Industriemontage, optimierte Leitsysteme, Funkleitstellen, Energieoptimierung, CAD-Dokumentationen, Erstellung von Ö-Norm-gerechten Ausschreibungen, Projektplanungen, Blitzschutzanlagen, Sat-Antennenbau, Netzwerktechnik, Elektroinstallationen, Mobiltelefon und Funk, Solartechnik, Photovoltaikanlagen, Hausgeräte und Service, etc. Wir kooperieren mit Partnerfirmen, um unseren Kunden ein perfektes Angebot machen zu können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Unter der Woche bin ich zu hundert Prozent für die Firma da, um am Wochenende mein Familienleben genießen zu können. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mein Rat lautet, offen zu sein für Neues, spontan und flexibel zu agieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, das gesamte Unternehmen alleine oder gemeinsam mit meinem Partner, Herrn Flath, aufzukaufen.