Zum Erfolg von Josef Pesti
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, daß die Kunden zufrieden sind, wieder kommen und uns weiter empfehlen. Dieser Erfolg stellt sich bei uns immer wieder ein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin stolz darauf, daß ich mich, aus bescheidenen Verhältnissen stammend, so erfolgreich in allen Dienstarten bewähren konnte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin für meine Kunden immer da gewesen, und das ist immer noch so, es gibt für mich kein freies Wochenende und wenig Urlaub. Unsere Kunden wissen, daß wir die beste Leistung erbringen, daher haben wir Stammkunden, die uns natürlich weiter empfehlen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als erfolgreich empfand ich mich bald nach der Gründung meiner Detektei.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Richtig und erfolgreich entschieden habe ich, als ich den Entschluß zur Selbständigkeit faßte.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Bei der Polizei hatte ich einen Vorgesetzten, Oberst Mitterbauer, der mich sehr geprägt hat. Er hatte menschliche Größe und war für mich mehr Vaterfigur. Wir hatten uns zwei Jahre lang wunderbar ergänzt, es war ein gutes Arbeiten. Im selbständigen Berufsleben meine Frau. Ohne sie wäre der erfolgreiche Weg unserer Firma nicht möglich gewesen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt immer wieder schwarze Schafe in unserer Branche, die sich ohne die nötigen Kenntnisse und Voraussetzungen selbständig machen, billigere Preise bieten, auf Dauer keine Qualität liefern können und unsere Branche in Verruf bringen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich wieß, daß ich aufgrund meiner Stellungnahmen innerhalb der Branche nicht immer beliebt bin. Ich nehme mir kein Blatt vor den Mund, daher bin ich auch in keiner Clique. Meine Arbeit in der Wirtschaftskammer beschränkt sich auf Prüfungsabnahmen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind für mich sehr wichtig, ich kann nicht alles selbst machen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Der Mitarbeiter sollte Österreicher oder Deutscher sein, also mit deutscher Muttersprache. Sein Leumund muß einwandfrei sein. Der Eindruck im Vorstellungsgespräch entscheidet, er sollte seinen Beruf lieben und nicht nur viel Geld verdienen wollen. Er braucht keinerlei Vorbildung. Eine gewisse Disziplin muß aber vorhanden sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir motivieren unsere Mitarbeiter sehr. Ein Mitarbeiter muß zuverlässig und belastbar sein, gute Leistungen werden aber natürlich anerkannt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich bin gerecht und habe für alle Mitarbeiter ein offenes Ohr.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir erbringen absolute Höchstleistungen, die natürlich ihren Preis haben.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Die Billiganbieter sind eigentlich keine Konkurrenz für uns.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Privatleben kommt ab und zu etwas zu kurz. Gut ist, daß meine Frau in meiner Firma arbeitet, dadurch haben wir natürlich mehr Gemeinsamkeiten als viele andere Paare.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich verwende ein bis zwei Wochen im Jahr für meine Weiterbildung. Ich besuche Seminare, auch fahre ich stets zur Sicherheitsmesse in Deutschland.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mein Rat an die heranwachsende Generation lautet, ständig leistungsbereit zu sein. Leider muß ich feststellen, daß bei den jungen Leuten nicht viel Leistungsbereitschaft vorhanden ist, die Jugendlichen fokussieren sich auf ihre Freizeit und brauchen dafür viel Geld.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich glaube, daß ich das meiste in meinem Leben schon erreicht habe. Es gilt nun, das Erreichte zu sichern. Erstrebenswert wäre, in Zukunft noch mehr gute Mitarbeiter beschäftigen zu können.