Zum Erfolg von Mokdad Guettari
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg im Beruf bedeutet für mich, die Möglichkeit zu haben, weiterzukommen, international tätig zu sein und mir einen Bekanntheitsgrad in der Branche erworben zu haben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, die Firma weiterführen zu dürfen, sehe ich als großen Erfolg. Ich habe sehr guten Kontakt zu unseren Kunden und werde respektiert.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meiner Meinung nach sind persönliche Kundenbetreuung, Qualität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit die wichtigsten Faktoren, die unsere Kunden zufriedenstellen. Ich betreibe auch eine sehr offene Preispolitik, Kundenservice ist für mich selbstverständlich, daher bin ich auch für meine Kunden immer erreichbar. Zu meinen Erfolgsfaktoren gehört auch, Kundenberatung das ist für mich Service.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Herr Jammernegg war sehr prägend für mich. Anfangs wollte ich nur kurz in Österreich bleiben, um eine Ausbildung zu absolvieren, konnte aber dann zur Familie Jammernegg eine sehr gute persönliche Beziehung aufbauen. Sie half mir, mich zu integrieren, mich weiterzubilden. Herr Jammernegg gab mir auch immer wieder zu verstehen, daß er keinen, besseren Nachfolger als mich finden würde.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind sehr wichtig. Zum Glück konnten wir hier ein Team bilden, in dem jeder selbständig arbeitet, und auf dessen Zuverlässigkeit ich mich verlassen kann. Ich versuche auch immer wieder meine Mitarbeiter zu WerbeTechnik Messen mitzunehmen, damit sie tieferen Einblick in die Branche bekommen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Firma Toni Jammernegg ist seit 41 Jahre tätig, die Siebdruck und Schildersektur bot, und erwarb sich dadurch Bekanntheit in ganz Österreich. Wir stellen Drucke auf allen Materialien her, auch im digitalen Verfahren. Unsere Stärken liegen in Entwurf und Produktion. Zu unserem Kundenkreis gehören große österreichische Unternehmen wie die Telekom, der Qualität und 24 Stundenservice sehr wichtig ist.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Partnerin ist sehr verständnisvoll, weil sie selbst in ihren Beruf integriert ist. Es hat immer Zeiten gegeben, in denen ich sehr viel gearbeitet habe, aber das variiert. Zur Zeit ist das Verhältnis ausgewogen, aufgrund der guten Organisation des Unternehmens und der Zuverlässigkeit meiner Mitarbeiter.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Weiterbildung ist ein sehr wichtiges Thema für mich. Ich absolvierte immer wieder verschiedene Kurse, weil ich am aktuellen Stand bleiben will, darunter auch Sprachkurse. Am grafischen Sektor gibt es in Österreich leider sehr wenige Angebote. In Deutschland gibt es ein umfangreicheres Angebot an Weiterbildung im grafischen Bereich, und ich nahm die Möglichkeit wahr, daran teilzunehmen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Lernen, lernen und lernen. Bei der Ausbildung im Beruf Werbetechnik und Schilderhersteller ist man heute auf moderne Technik angewiesen, dafür muß man sich mit Computer und grafischen Programmen gut auskennen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte die Firma Jammernegg erfolgreich weiterführen und den schon hohen Bekanntheitsgrad noch weiter ausbauen. Wir werden uns vermehrt mit dem Digitaldruck beschäftigten, weil es im Moment noch nicht zu viel Angebote am Markt gibt. Die Firma Jammernegg, die früher 14 Mitarbeiter beschäftigte, arbeitet heute nur mit fünf – es ist mein Ziel, die Firma wieder so groß werden zu lassen, wie sie einmal war.