Zum Erfolg von Günter Jakubec
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, meine Ziele in beruflicher, privater oder sportlicher Hinsicht zu erreichen. Erfolg ist immer etwas sehr Persönliches. Erfolg kann man mit Bausteinen vergleichen, aus denen schließlich ein Haus entsteht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich konnte bisher vieles erreichen und sehe mich daher als erfolgreich, aber ich sehe noch viele Ziele vor mir.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Wille, mein Leben nach meinen persönlichen Fähigkeiten und Wünschen zu gestalten. Die Erfahrungen aus meiner Militärzeit spielen auch eine Rolle, weil ich in dieser Zeit Führungseigenschaften entwickeln konnte und viele interessante Menschen kennenlernte.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mit dem Abschluß der Matura an der Militärakademie hatte ich das Gefühl, alle Ziele erreichen zu können, die ich mir stecke.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe an Herausforderungen mit der Grundeinstellung heran, daß es eigentlich für alle Herausforderungen auch eine Lösung gibt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Herr Mag. Peter Pixner, der mir die Kraft des positiven Denkens beigebracht hat, prägte meinen beruflichen Lebensweg.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Zufriedenheit meiner Kunden ist für mich die schönste Anerkennung. Im Zuge meiner Spezialisierung auf Landepisten für Hubschrauber und Flugzeuge betreue ich seit Jahren die Christophorus-Stützpunkte in Österreich, wobei ich jetzt schon mit den diesbezüglichen deutschen und Schweizer Stellen kooperiere. Wenn mein Sohn meine Lebenserfahrungen in sein Leben aufnimmt, so ist das eine menschliche Form der Anerkennung für mich. Wenn mir ein Bauherr ein Jahr nach dem Bau seines Privathauses sagt, daß er wieder so bauen würde, sehe ich die Qualität meiner Arbeit bestätigt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine große Rolle, weil sie die selben Ziele verfolgen wie ich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Für mich zählt in erster Linie Loyalität. Ich vergewissere mich, ob ein Bewerber gewillt ist, den Weg mit mir zu gehen, wobei ich mich auf meine Menschenkenntnis stützen kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter, indem ich ihnen vermittle, daß ich hinter ihnen stehe. Jahresprämien und gemeinsame sportliche Aktivitäten sind ebenfalls Motivationsfaktoren.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich glaube, daß mich die meisten als Vorbild sehen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir wickeln Projekte in wirtschaftlicher Form ab, ohne uns innerhalb eines Projektes unbedingt selbst verwirklichen zu wollen, indem wir etwas Außergewöhnliches bauen wollen. Wir vertreten die Bedürfnisse des Bauherren sowohl in wirtschaftlicher als auch in praktischer Hinsicht. Es gelingt uns, selbst bei anspruchsvollen Projekten das Wesentliche in den Vordergrund zu stellen und dem Bauherrn aufzuzeigen. Das Wichtigste ist, daß es uns gelingt, uns in die Situation des Auftraggebers hineinzuversetzen, ohne die Grundsätze unserer praxisbezogenen Tätigkeit aufzugeben.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir verhalten uns dem Mitbewerber gegenüber respektvoll und geradlinig.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die beiden Bereiche gehen ineinander über. Ich lerne im Beruf interessante Menschen kennen, die in ihrer Freizeit oft den gleichen Aktivitäten nachgehen wie ich.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich bilde mich ständig durch Kommunikation fort.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich setze ich mir kurzfristige Ziele. Ich möchte meine bisherigen Erfahrungen in weitere Projekte einbringen, privat meine Beziehung stabil gestalten und meinen Sohn optimal unterstützen.