Zum Erfolg von Christian Jürgen Trieb
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet mir sehr viel, ich schöpfe einen Großteil meiner persönlichen Motivation daraus.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein Engagement, gepaart mit meiner fachlichen, aber auch sozialen Kompetenz, waren für meinen Erfolg ausschlaggebend.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Während meiner Schulzeit in der HTL, in der ich sehr konzentriert zu arbeiten begann, und die Richtung in die ich wollte, schon genau kannte, empfand ich bereits die ersten Anzeichen meines Erfolges.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
In technischen und strategischen Fragen zeichne ich mich durch hohe Entscheidungssicherheit aus.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Jemanden zu imitieren, ist sicher nicht der richtige Weg.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich habe keine Vorbilder, aber mein Vater lenkte mich in diese berufliche Richtung, die sich für mich als der richtige Weg herausstellte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung meiner Leistungen zeigte sich vor allem in meinem beruflichen und finanziellen Aufstieg, ich erfahre jedoch auch Anerkennung durch meine Mitarbeiter, die mir das Gefühl geben, meine Sache gut zu machen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Da man unsere Produkte im täglichem Leben (Kleinflugzeuge) nicht unbedingt braucht, spüren wir alle konjunkturellen Schwankungen besonders stark. Dies stellt natürlich ein gewisses Problem dar. Wir haben auch mit der sehr starken technischen Regulation seitens der zuständigen Luftfahrbehörden zu kämpfen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein soziales Umfeld hat sich seit meiner beruflichen Karriere überhaupt nicht verändert, woraus ich schließen kann, daß der Erfolg meine Persönlichkeit nicht verändert hat.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine wesentliche Rolle, ohne sie und ihr spezielles Wissen könnten wir keine Flugzeuge bauen, die auf dem Markt so erfolgreich sind.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Zwei Hauptkriterien sind menschliche Sympathie und natürlich fachliche Kompetenz.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die Liebe zur Fliegerei bringen alle unsere Mitarbeiter mit, sie sorgt bereits für ein hohes Maß an Eigenmotivation. Weiters fördert das Unternehmen diese Neigung, indem es unseren Mitarbeiter nach entsprechender Ausbildung die Möglichkeit bietet, unsere Produkte auch selbst zu fliegen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Hauptstärke besteht darin, sehr schnell auf die jeweiligen Bedürfnisse des Marktes reagieren zu können.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da wir sehr modern und innovativ sind, um marktgerecht zu produzieren, besitzen wir einen gewissen Wettbewerbsvorteil, der aber auch höhere Risiken in sich birgt, denn wir haben die Last der behördlichen Genehmigung für die Serienreife zu tragen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Durch mein großes Engagement im Unternehmen bleibt die Freizeit etwas auf der Strecke, allerdings vermischen sich beide Bereiche, weil die Fliegerei auch mein Hobby ist.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Wir besitzen eine europäische Designzulassung und diese fordert eine konstante und kontinuierliche Fortbildung aller Mitarbeiter. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte das tun, was einem Spaß macht. Denn dies ist der größte Garant dafür, erfolgreich zu sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Das Unternehmen verfolgt vor allem technische Ziele in Form neuer Produkte. Ich persönlich habe zur Zeit keinen weiteren Karriereschub ins Auge gefaßt. Möglicherweise wage ich in den Schritt in die Selbständigkeit.