Zum Erfolg von Stefan Ochs
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich jene Situation, in welcher es mir gelingt, unsere betrieblichen Dienstleistungen zur vollen Zufriedenheit meiner Auftraggeber zu realisieren, sowohl im Bereich der Privatkunden als auch bei größeren, öffentlichen Projekten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich betrachte, was ich persönlich erreichen konnte, sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Auf der Grundlage meiner fachlichen Kompetenz sind es die täglichen Aufgaben, die gewissenhaft erledigt, die Bausteine für den Erfolg ausmachen. Meine vielseitigen Lebens- und Berufserfahrungen konnte ich in das betriebliche Geschehen gut einbringen. Das Verständnis seitens meiner Gattin und der Kundenstock aus der Zeit meines Vaters leisteten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg. Meine Bereitschaft und die Fähigkeit, mit verschiedensten Charakteren und Personenkreisen zu kommunizieren, spielte auch eine wesentliche Rolle. Was die Mitarbeiter betrifft, arbeite ich vorzugsweise mit gut ausgebildetem Stammpersonal, wobei ich auf die speziellen Fähigkeiten jedes Mitarbeiters besonders achte und diesen nach Möglichkeit dementsprechend einsetze. Wir arbeiten in einem Dienstleitungsbereich, in dem die Resultate optisch gut bewertbar sind, das bedeutet, daß wir unsere Erfolge ausschließlich auf der Basis eines fundierten Qualitätsbewußtseins erreichen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne beruflichen Herausforderungen mit zunehmender Ruhe, mit Disziplin und viel Überlegung, wobei ich meine Erfahrungswerte einbringen kann. Es gelingt jetzt viel besser als in jüngeren Jahren, die täglichen Herausforderungen vernünftig zu lösen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Der Ausspruch eines Herrn Gareis bei den Hoechst Werken in Deutschland: Oft ist kein Geschäft auch ein gutes Geschäft, hat mir zu denken gegeben. Dies hat mich als jungen Malermeister beeindruckt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich kann mich auf eine durchgehende gesellschaftliche Anerkennung in unserer Region stützen, in Verbindung mit den guten Leistungen unseres Unternehmens und dem daraus resultierenden guten Ruf. Man kennt und schätzt mich in der Region als Maler Ochs. Die fachliche Anerkennung kommt von Kundenseite als auch seitens der Produkthersteller, die uns Materialien zum Austesten zur Verfügung stellen, wobei dann die Resultate in deren Entwicklungsarbeit einfließen, was die Wertschätzung unserer Erfahrung zeigt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Manche Mitbewerber vernachlässigen die Qualitätskriterien, was uns jedoch manchmal als Qualitätsanbieter sogar zugute kommt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle, denn sie stehen im direkten Kontakt mit dem Kunden, zumindest bei privaten Aufträgen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Mitarbeiter wähle ich nach ihrer Identifikation mit der Arbeit aus. Wir haben viel gutes Stammpersonal.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich respektiere meine Mitarbeiter als Menschen, ich gebe einen Qualitätsstandard vor, wobei die Resultate gemeinsam bewertet werden.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich glaube, daß ich bis zu einem gewissen Grad meine Ruhe und Vernunft an die Mitarbeiter weitergeben kann, ich werde eher kameradschaftlich gesehen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärken unseres Unternehmens sind Qualitätsbewußtsein, Zuverlässigkeit, gute Vorbereitungsarbeit vor der Realisierung eines Auftrages, indem ich auf die Bedürfnisse des Kunden genau eingehe. Bei Rechnungslegung bin ich persönlich vor Ort, um den Auftrag mit dem Kunden gemeinsam auf Qualität und offene Fragen hin zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, bis alle Seiten zufrieden sind.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Meinen Mitbewerbern gegenüber verhalte ich mich sehr fair.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte es für besonders wichtig, offen und ehrlich gegenüber jedermann zu sein, qualitätsvoll zu denken und handeln.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, den Betrieb in der heutigen Qualität weiterzuführen und nach Möglichkeit mittelfristig zu übergeben.