Zum Erfolg von Michael Schalk
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zufrieden zu sein. Permanente Unzufriedenheit ist zwar eine meiner markanten Eigenschaften, aber gerade aus diesem Drang heraus leiste ich enormen Einsatz. Erfolg bedeutet aber auch ein gutes Zusammenspiel aus beruflichen Erfolgen, einem glücklichen Familienleben und persönlicher Entwicklung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin mit meiner bisherigen Entwicklung zufrieden. Wenn es so weitergeht, komme ich dahin, wo ich hin will.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend waren in erster Linie Unzufriedenheit und Ehrgeiz, aber auch die Fähigkeit, aus Situationen, die sich ergeben, das Beste machen zu können. Es war für mich nie entscheidend, was ich mache, sondern daß ich es gut mache.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mittlerweile bin ich ruhiger geworden, es muß nicht immer alles sofort erledigt werden, Meist beginne ich mit einem geplanten Grundgerüst den Tag, es gibt aber immer wieder Dinge, die sofort erledigt werden müssen, dabei muß ich dann flexibel reagieren.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, ins Unternehmen Pressel einzutreten, war richtig. Ich erhalte auch entsprechendes Feedback.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Prägend für mich war einerseits mein Vater, weil er mir einen Geschäftsstil vorlebte, den ich als sehr positiv empfand. Zum anderen war er aber auch eine Warnung für mich, daß man sehr vorsichtig sein muß und daß nicht nur Wachstum, sondern auch Stabilität ein wesentlicher Faktor ist.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Viele meiner Mitarbeiter sind älter als ich und schon länger im Unternehmen tätig. Ihr Know-how ist extrem wichtig für das Unternehmen, und das weiß ich auch zu schätzen. Als Geschäftsführer bin ich zwar derjenige, der Entscheidungen trifft, aber ich lasse auch die Mitarbeiter daran Anteil haben und binde sie in Entscheidungsprozesse mit ein, weil ich von ihrem Know-how und ihren Perspektiven profitieren kann. Das ermöglicht mir, eine allumfassende Entscheidung zu treffen, die für alle Sinn macht. Ich sehe meine Aufgabe darin, dafür zu sorgen, daß meine Mitarbeiter ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt sind und die richtigen Mittel zur Verfügung haben, um sinnvoll und gut arbeiten zu können.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Pressel war im Bereich Direktmarketing vor zwei Jahrzehnten der Marktführer in Österreich, das hat sich im letzen Jahrzehnt verändert, weil das Direktmarketing als Dialog immer wichtiger wurde und entsprechend viele Firmen in diesem Bereich groß wurden. Mittlerweile sind wir eines der fünf wichtigsten Unternehmen, weil unsere Stärke nach wie vor in der Beratungsleistung und dem Service für den Kunden liegt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich glaube, im Beruf nur langfristig erfolgreich sein zu können, wenn ich mich auch privat wohlfühle und entwickeln kann. Deshalb nehme ich mir genügend Zeit für Sport, Familie, Freunde und speziell für meinen Sohn. Diese Dinge lassen sich bei mir gut vereinbaren. Ich schöpfe aus meinem Privatleben die Kraft, die ich brauche, um beruflich erfolgreich zu sein, und aus den beruflichen Erfolgen kommt wiederum positive Energie in mein Leben.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jeder muß seine Erfahrungen selbst machen, ich wünsche der Jugend, sich nicht mit Tunnelblick durch das Leben zu bewegen, weil einem dadurch viel entgeht. Wenn man wirklich weiterkommen will, muß man Prioritäten setzen sowie Zeit und Energie investieren. Eine gewisse gedankliche Vielseitigkeit halte ich für wichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel für das Unternehmen Pressel ist es, Stabilität zu gewährleisten, auf die man aufbauen kann. Wir wollen uns vorsichtig vergrößern. Ich möchte auf jeden Fall noch einige Jahre in diesem Unternehmen bleiben, um die Wirkung meiner Maßnahmen nachhaltiger gestalten zu können.