Zum Erfolg von Harald Klauser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich bin ein Mensch, der sich Ziele setzt und diese auch umsetzt. Ich scheue mich nicht, Neues auszuprobieren und ein wichtiger Teil unseres Erfolges ist die Teamarbeit der Mannschaft, die sich mit der Arbeit identifiziert.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als sehr ehrgeizig.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wir sind ein unabhängiger Familienbetrieb, in dem starker Zusammenhalt gelebt wird. Ich setze mir Ziele und arbeite konsequent an deren Erreichung.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Probleme kann ich nicht für mich behalten, ich muß mit Menschen persönlich sprechen und ich versuche Harmonie in Gespräche zu bringen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Seit den letzten zwei, drei Jahren.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung mich selbständig zu machen, war absolut richtig, denn ich will meinen Kindern eine gute Zukunft bieten.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich meine beides, man kopiert erfolgreiche Konzepte und arbeitet eigene Ideen ein, um anders zu sein, um sich vom Mitbewerb abzuheben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Edmund Auer; er begeisterte mich damals und überredete mich, in die Firma einzusteigen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich bekomme sehr viel Respekt von außen, auch von Leuten, die uns anfangs belächelt haben, auch in meinem Freundeskreis..Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Viele Mitbewerber bieten zu Dumpingpreise an, aber glücklicherweise beruht unser Geschäftserfolg auf den oben genannten vier Standbeinen und irgendwo haben wir immer Erfolg.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Das ist wie im Fußball, ohne ein gutes Team gibt es keinen Erfolg.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wir geben Leuten eine Chance, selbst wenn sie schlechte Zeugnisse haben. Solange sie ehrgeizig sind und sich mit der Firma identifizieren, läuft alles bestens.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir geben allen das Gefühl, gemeinsam sind wir stark oder wenn es dem Unternehmen gut geht, geht es dir auch gut. Wir verschenken auch Wellness-Gutscheine an verdiente Mitarbeiter und machen jährlich einen gemeinsamen Ausflug.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meistens werde ich als Kollege gesehen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir heben uns vom Mitbewerb ab und versuchen Dinge zu bieten, die man bei keinem Mitbewerber erhält, nach dem Motto Auro hat eine Lösung. Wir besorgen Artikel innerhalb von 24 Stunden, wir sind sehr flexibel.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Sehr fair, ich versuche mit ihnen ein gutes Verhältnis zu pflegen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche beides so weit wie möglich zu trennen, das ist jedoch nicht immer möglich, ich habe ein kleines Büro und arbeite auch zuhause.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wer sich selbständig macht, soll den Betrieb relativ klein halten, drei bis vier Mitarbeiter sind gut überschaubar. Wer zu rasch expandiert, kann eher Probleme mit den Banken bekommen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich will nie stehen bleiben, immer vorwärts gehen.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.