Zum Erfolg von Emil Weber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit mir selbst zufrieden sein zu können. Dieses Gefühl habe ich, wenn ich Ziele erreiche, die ich mir selbst gesteckt habe, und positives Feedback von der Gesellschaft, Mitarbeitern und Kunden erhalte.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe zur Zeit meines Studiums mein Leben ganz anders gesehen als heute, und fühle mich derzeit noch nicht so erfolgreich, wie ich es im Sinne meiner Definition sein kann. Es gibt noch viel zu tun, noch viele Ziele zu erreichen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Bestreben, mich täglich guten Gewissens in den Spiegel schauen zu können und jeden Abend das Gefühl zu haben, etwas vollbracht zu haben, das interessant und für andere nutzbringend ist. Nichts im Leben ist monokausal, auch nicht der Erfolg. Basis meines Erfolges war unter anderem Selbstreflexion, insbesondere angesichts von Niederlagen, und die Bereitschaft zur Selbstreflexion habe ich in den letzten Jahren geschärft. Wesentlich für meinen Erfolg war die Hilfe, die ich von einigen Menschen erfuhr - ich bin ein Mensch, der langfristige Beziehungen schätzt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich erachte es als wichtig, Ruhe zu bewahren, auch wenn ich emotional aufgewühlt bin. Wenn es zu einem Problem kommt, denke ich sehr intensiv darüber nach, analysiere es und schlafe eine Nacht darüber. Wenngleich dieses Rezept trivial klingt: für mich sind diese Faktoren essentiell.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich traf in meinem Leben bisher einige sehr erfolgreiche Entscheidungen, beispielsweise indem ich Beteiligungen einging, oder Unternehmensverkäufe veranlaßte. Es gab auch Weichenstellungen im persönlichen Bereich; meist in Form des Eingehens langfristiger Beziehungen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich tendiere zur Originalität, weil ich davon ausgehe, daß nur derjenige, der authentisch und kreativ ist, erfolgreich werden kann. Der Anpasser, der Imitator und der Mitläufer können langfristig nicht wirklich erfolgreich sein, wenn sie auch kurzfristig reüssieren können, sofern ihre Strategie intelligent genug ist. Wer allerdings seine Persönlichkeit mit all ihren Ecken und Kanten im Leben durchsetzt, erzielt einen gewissen Mehrwert, der ihm nachhaltigen Erfolg ermöglicht. Ich habe im Rahmen zahlreicher Trainings verschiedene Techniken internalisiert, die als solche sehr nutzbringend waren und mir die Augen öffneten. Dennoch habe ich mich von diesen Rezepten gelöst, weil ich erkannte, daß es viel ratsamer ist, meinem Gegenüber als der Mensch, der ich bin, entgegenzutreten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Zum Erfolg gehört manchmal auch Glück. Ich hatte das Glück, im Vater eines Freundes einen Mentor zu finden - ein Unternehmer, der Gefallen an mir fand und mich zehn Jahre meines Lebens sehr intensiv begleitete.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
M27 funktioniert wie eine Sozietät: Das Unternehmen ist ein Zusammenschluß selbständiger Berater, wobei es extrem wichtig ist, daß die Chemie zwischen den einzelnen Mitarbeitern, Kollegen und Partnern stimmt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich nehme ausschließlich Partner auf, die ich - aus welchen Beziehungsgeflechten auch immer - schon länger kenne, um mich darauf verlassen zu können, daß das Vertrauensverhältnis auch halten wird. Für andere Mitarbeiter haben wir einen eigenen Test entwickelt, der uns den tatsächlichen Wissens- und Bildungsstand eines Bewerbers zeigt. Als international tätiges Unternehmen sind für uns natürlich Fremdsprachenkenntnisse ebenso wichtig wie die allgemeine sprachliche Kompetenz und Ausdrucksfähigkeit. Dazu kommen noch diverse persönliche Soft Skills wie Loyalität oder Belastbarkeit. Auch kritische Mitarbeiter sind durchaus erwünscht, Ja-Sager helfen uns nichts.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es gibt zwei Faktoren, die das Erfolgsgeheimnis der Motivation ausmachen: zum ersten interessante und selbständig zu verantwortende Aufgaben und zum zweiten extreme Transparenz, also Offenheit, selbst wenn sie problembehaftet ist, die jedem Partner und Mitarbeiter die Sicht auf die Zukunft gewährt und Entscheidungen verständlich macht.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die M27 Wedo versteht sich als internationale Unternehmensberatung - die Zahl 27 bezieht sich übrigens auf die EU-Mitgliedstaaten. Wir bieten Dienstleistungen an, die europäischen Unternehmen helfen, in anderen Teilen Europas zu wachsen, wobei der Fokus auf Osteuropa liegt. Das ist eine Nische in der Unternehmensberatung, die derzeit ziemlich einzigartig ist. Wir erbringen nur Dienstleistungen, die finanziell meßbar sind - Zusatzumsätze durch neue Märkte oder Wertsteigerungen des Unternehmens durch internationale Partner.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich erachte es als wesentlich, mir genügend Zeit für meine Familie zu nehmen, was nicht immer einfach ist. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang, eine gewisse Treue an den Tag zu legen und zu dem zu stehen, was man versprochen hat. Gerade bei Kindern, aber auch im Beruf ist diese Einstellung enorm wichtig. Grundsätzlich denke ich, daß diese beiden Faktoren - Zeit und Treue - unumgänglich sind, um nachhaltigen Erfolg zu erlangen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich denke, daß diese Thematik in der Unternehmensberatung eines der Hauptprobleme darstellt: jede Stunde, in der sich ein Unternehmensberater fortbildet, fehlt ihm kurzfristig, weil er quasi seine Zeit verkauft. Zeit für Fortbildung zu investieren, ist in unserer Branche eine schwierige Gratwanderung, die Auswahl aus dem unüberschaubaren Angebot also ein echter Schlüssel zum Erfolg. Ich bemühe mich, etwa fünf Prozent meiner Zeit in Ausbildung zu investieren und dabei auf Erfahrungswerte anderer zu bauen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Authentisch bleiben!
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre in Österreich der klare Marktführer im oberen KMU-Bereich für diese Art der Beratung werden.
Ihr Lebensmotto?
Ich bin Christ und versuche, ein christliches Leben zu führen.