Zum Erfolg von Werner Andreas Panhauser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich eine ausgeglichene Balance eines erfüllten, gesunden und finanziell sorgenfreien Privatlebens und eines zufriedenstellenden Berufslebens.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich besitze sehr viel Freude an meiner Tätigkeit, und mein Erfolg im Beruf sowie im Privatleben spornt mich in jede erdenkliche Richtung positiv an. Rückblickend auf das bisher Erreichte und meines Strebens nach mehr, empfinde ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren mein hoher Arbeitseinsatz und die ständige Weiterbildung in alle möglichen Richtungen. Durch meine konsequente Fortbildung stach ich aus der Menge heraus und schlussendlich brachten mich mein offenes und ehrliches Interesse an meinen Mitmenschen und mein Organisationstalent zum sicheren Langzeiterfolg.
Wie begegnen Sie den Herausforderungen des beruflichen Alltags? Ich mache dreimal pro Woche Sport, versuche fünf bis sechs Autorennen im Jahr zu bestreiten und fokussiere mich im beruflichen Bereich stark auf jene Dinge, die hohes Potenzial aufweisen. Dort entfalte ich dann 110% Einsatz. Ich investiere immer noch 60 – 70 Stunden pro Woche und versuche ein dynamisches, freundliches Vorbild zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine erfolgreichsten Entscheidungen betreffen verschiedene firmeninterne Neueinführungen und Optimierungen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke es ist sinnvoll dort gut zu kopieren, wo man schnell Erfolg braucht und Originalität in bestimmten Bereichen zu verwenden, in denen man sich nachhaltig differenzieren möchte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Die Konsequenz, die Leistungsbereitschaft und die sozialen Kompetenzen meiner Eltern prägten mein Leben sehr stark. Durch die Lektüre eines Buches von McKinsey entwickelten sich mein Verständnis und meine Einstellungen in mehrere Richtungen weiter und ich konnte viele Arbeitsabläufe optimieren. Zusätzlich waren meine letzten drei CEOs echte Vorbilder, von denen ich mir viel abgeschaut habe.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erhalte immer wieder anerkennende Worte aus meinem beruflichen und privaten Umfeld. Ich denke, dass ich als Vorbild gute Dienste leiste und dadurch auch andere Menschen motiviere.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Einerseits gibt es starke Differenzen zwischen Agenten und Maklern, die durch gesetzliche Reformen weitgehend neutralisiert werden, anderseits sehe ich den schweren umfangreichen Einstieg in diesen Berufsstand als weiteres ungelöstes Problem der Branche. Es gibt großartige Ausbildungsangebote, aber der Beruf und unsere Branche wird von immer noch zu vielen Berufsanwärtern als zu wenig interessant empfunden. Dabei stimmt das gar nicht.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, dass mich mein Umfeld in der Gesamtheit - trotz meines ständigen Strebens nach Perfektion und Erfolg - positiv betrachtet.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich bin für über 600 Menschen verantwortlich. Es freut mich, dass wir zu einem Team geworden sind, indem sich so viele Talente herauskristallisiert haben. Ich liebe meine Arbeit und mein Team.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mehrjährige Berufserfahrung, Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit konsequent, offen und zielorientiert zu agieren, sind Grundvoraussetzungen eines Einstiegs in unser Unternehmen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mein aufrichtiges Interesse an der Arbeit meiner Mitarbeiter fördert und motiviert jeden einzelnen meiner Angestellten.
Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wir sind in den letzten 12 Jahren immer stärker, als der Branchen-Schnitt gewachsen und haben heute 530.000 Kunden. Wir haben die meisten „Umsteiger“ unter unseren Kundinnen und Kunden. Gemeint sind jene, die von anderen Versicherungen zu unserer gewechselt haben. Wir verhalten uns fair dem Mitbewerb gegenüber, sind aber sicher aggressiv, wenn wir uns jemanden als Kunden wünschen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken unseres Unternehmens sind Vertrauen, Dynamik und Begeisterung in Bezug auf Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es gibt natürlich Tage, an denen ich die Gedanken des Berufslebens mit in das Privatleben nehme, aber im Großen und Ganzen versuche ich doch in meiner Freizeit abzuschalten und mich meinen Hobbys und meiner Familie vollständig zu widmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Mein Rat an die nächste Generation lautet, sich nicht nur berufliche und private Ziele zu setzen, sondern auch finanzielle Ziele, um in schwierigen Zeiten eine Art Polster zu besitzen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Weiterhin so viel Spaß am Erfolg zu haben wie bisher und diesen mit meiner Familie und meinem Team zu teilen.