Zum Erfolg von Karl Bauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, langfristig das zu schaffen, was man sich vorgenommen hat, oder was auf einen zukommt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich derzeit als erfolgreich, da mir bisher vieles gelungen ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Stärken liegen in einer Kombination aus Organisationstalent, betriebswirtschaftlichem Know-how und Managementfähigkeiten. Diese befähigt mich zu einer breitgefächerten Aufgabenstellung, wie ich sie heute bekleide. Die positive Einstellung und die Freude an meiner Arbeit kennzeichnen mein berufliches Tun. Im Spannungsfeld zwischen der fachlichen Komponente, der Öffentlichkeit und internationalen Geschäftskontakten fand ich ein breites Betätigungsfeld und viele Herausforderungen, an denen ich fachlich wie auch menschlich wuchs. Der Arbeitsbereich hat eine fachliche Nischenfunktion, wobei es in Österreich nur wenige vergleichbare Stellen gibt und wir uns zusehends in einem internationalen Rahmen befinden. Dieser Umstand kommt meiner beruflichen Einstellung von übergreifender Kompetenz sehr entgegen. Unternehmerisches Denken und Handeln prägte meine Tätigkeit. Ich selbst sehe mich als Universalist und als Qualitätsmanager. Durch die Übernahme der Verantwortung innerhalb der Familie half mir meine Frau, den Rücken für den Beruf freizuhalten.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab Anfang der Neunziger Jahre, nach einigen Jahren Praxis in Gleisdorf, empfand ich mich als kompetent genug, um Erfolg spüren zu können.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich pflege eine positive Einstellung gegenüber allen Herausforderungen, die auf mich zukommen, wobei ich alle vorhandenen Ressourcen nutze und Netzwerke bilde.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, meine heutige Position zu übernehmen, war eine richtige.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Genugtuung habe ich mir mit meinen Mitarbeitern selbst erarbeitet. Anerkennung erhalte ich aus dem fachlichen Bereich: wir sind inzwischen ein international gern gesehener Kooperationspartner und weltweit innerhalb der Branche tätig. Auch von der Landeskammer als Eigentümer haben wir durch gute Betriebskennziffern Anerkennung geerntet.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Wir haben seitens der Kammer nicht jenen Stellenwert inne, der für die internationale Reputation eines Unternehmens unserer Art notwendig wäre.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, daß ich als kommunikativer und umgänglicher Mensch gesehen werde, als hart arbeitend und zielorientiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Durch die Professionalität, die unsere Mitarbeiter an den Tag legen, spielen sie eine wichtige Rolle für den Erfolg des Unternehmens.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Jeder unserer Mitarbeiter weiß, daß es um die Gesamtleistung geht, in diesem Sinne hat jedoch jeder die individuelle Freiheit und bestimmt in gewisser Weise selbst sein Vorgehen. Es funktioniert ganz gut, obwohl wir uns größtenteils selbst organisieren müssen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Man schätzt meinen Einsatz, natürlich gibt es die Vorgaben, die ich vermitteln, initiieren und auch kontrollieren muß, dieses vorgegebene Rollenbild kann jedoch gut mit den Mitarbeitern abgeglichen werden.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten in der Steiermark unseren Kunden, den Tierärzten und Bauern, sehr gutes Service und kooperieren weltweit in einem Qualitätssegment mit fachspezifischen Stellen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es ist so, daß wir in unserem Bundesland schon immer im harten Wettbewerb standen und sehe ihn als Herausforderung, die es zu bestehen gibt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Privatleben beschränkt sich fast nur auf Randzeiträume, meine Gattin hat mit vier Kindern eine hohe Verantwortung zu tragen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich besuche einschlägige Tagungen, Weltkongresse und Züchterveranstaltungen, wo ich mich mit Partnern, Fachkollegen, Kunden usw. treffe, auch bilde ich mich permanent im Bereich Marketing, Organisation und Unternehmensführung weiter.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Junge Menschen sollten in die Gesellschaft hineinwachsen und sich engagieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Privat sollte sich alles positiv weiterentwickeln, beruflich sehe ich viele Perspektiven und möchte mich innerhalb der bestehenden Strukturen weiterentwickeln.
Ihr Lebensmotto?
Erfolg kommt vom Handeln.