Zum Erfolg von Ernst Geisler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich bin mit meiner Arbeit sehr zufrieden, lebe in einer glücklichen Familie und konnte nebenbei auch einige Höhepunkte meiner sportlichen Laufbahn erleben. Ich fühle mich ausgeglichen und setze diese innere Zufriedenheit mit Erfolg gleich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich würde mich durchaus als erfolgreich bezeichnen, da ich mit meinem Leben glücklich und zufrieden bin.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich verfüge über einen stark ausgeprägten Ehrgeiz und verfolge ein einmal gestecktes Ziel mit großer Hartnäckigkeit. Wenn ich überlege, etwas anzugehen, dann lasse ich es entweder sein, oder ich mache alles, was nötig ist, um meine Sache gut zu machen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich dachte nie darüber nach, ob ich bei einer Tätigkeit erfolgreich bin oder nicht. Ich trachtete danach, meine Ziele umzusetzen und erreichte diese auch oftmals. Dies war seit meiner Jugend immer so.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Daß ich die Firma Achleitner einer damals ebenfalls freien Stelle bei der Post vorzog, war rückblickend eine richtige Entscheidung. Im sportlichen Bereich hatte ich für mich ebenfalls entschieden, mich voll und ganz zu engagieren.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich versuche jedenfalls meinen eigenen Weg zu gehen. Jeder hat seinen eigenen Charakter, den er auch entwickeln sollte. So halte ich von Originalität mehr als von Imitation.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Einen großen Teil von dem, was ich für mich bis heute erreichen konnte, verdanke ich sicherlich meiner Frau. Sie stand stets hinter meinen Entscheidungen und half mir durch ihr Verständnis für mein sportliches Engagement.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich hatte oft mit Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten zu tun. Diese egalisieren sich in der Welt des Sports, wo nur die momentane persönliche Leistung zählt. Hier konnte ich viel Anerkennung erfahren. Die gegenseitige Anerkennung in der Welt des Sports bedeutet mir sehr viel.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Man kann jedes Problem lösen, wenn man sich genügend anstrengt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin sicherlich ein strenger und disziplinierter Mensch, der von sich und anderen viel erwartet. Doch glaube ich auch, daß dieser Wesenszug von anderen geschätzt wird. Ich denke, ich werde als freundlicher und gerechter Mensch gesehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Man darf nie den Fehler machen und denken, daß man alleine etwas in einem Betrieb erreichen könnte. Man kann in einem Team immer mehr schaffen. Insofern sind die Mitarbeiter ein wichtiges Kapital für jeden Betrieb.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich entscheide meist aus dem Bauch heraus und kenne die Leute, die sich bei mir bewerben, oft schon länger, da ich im Bezirk sehr viele Menschen persönlich kenne. Mir ist es wichtig, daß man menschlich zusammenkommt, dann wird auch die berufliche Leistung stimmen. Alles andere kann man lernen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir machen einiges gemeinsam und reden sehr offen miteinander. Dieses freundschaftliche Arbeitsklima ist meinen Mitarbeitern wie auch mir sicherlich die größte Motivation.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, sie sehen mich als manchmal hart, aber immer als gerecht.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir leben einerseits von unserer sehr guten Mundpropaganda, da wir unseren Kunden stets helfen wollen. Ich versuche einen geraden und einschätzbaren Weg zu gehen, was unsere Kunden zu schätzen wissen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau arbeitete lange im Betrieb mit, was mehr gemeinsame Zeit bedeutete. Sie ist mittlerweile in Pension. Früher hatte ich durch meine sportlichen Aktivitäten oft wenig Zeit, worunter das Familienleben litt. Heute gelingt uns der Ausgleich und die Balance beider Bereiche sehr viel besser.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Im Moment verwende ich sehr viel Zeit auf den Bereich EDV. Wir wurden kürzlich mit neuen Systemen ausgerüstet, und so gibt es immer viel Neues zu erlernen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte seine Wünsche und Ziele mit ganzem Einsatz verfolgen und ständig dahinter sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Filiale soll noch weiterwachsen. Ich möchte in Zukunft für mehr Mitarbeiter als heute ebenfalls sichere Arbeitsplätze zur Verfügung stellen können.
Ihr Lebensmotto?
Der gerade Weg ist der Beste.