Zum Erfolg von Daniela Pfeffer De Carlo
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich habe Spaß an selbständiger Arbeit und an beruflichem Einsatz. Erfolg bedeutet für mich, das Beste aus allem machen zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja sicher, da besteht für mich kein Zweifel.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin bereit, mich für eine Sache mit Fleiß, Ehrgeiz und dem Willen, Neues zu schaffen, voll einzusetzen. Mein Privatleben ist dabei zweitrangig.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bleibe gelassen, denn es gibt für mich keine unlösbaren Probleme. Meistens genügt schon der gesunde Hausverstand.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Insbesondere Frauen unter 30 wird weniger als den Männern zugetraut. Ich habe mich dadurch zwar nicht aus dem Konzept bringen lassen, aber ich mußte meine Kompetenz immer wieder unter Beweis stellen. Mit höherem Lebensalter wird es etwas leichter.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Einen exakten Zeitpunkt kann ich in diesem Zusammenhang nicht nennen, aber ein geglückter Vertragsabschluß, die Einstellung eines hervorragenden Mitarbeiters oder eine gelungene Neueröffnung sind nennenswerte Erfolgserlebnisse.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine Entscheidung für Village Cinemas war für meinen Lebensweg die richtige. Sehr erfolgreich ist auch die Werbestrategie, die wir eingeschlagen haben.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Wer imitiert, wird nicht wirklich ernstgenommen. Eine ehrliche und authentische Präsentation der eigenen Persönlichkeit
wirkt am besten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Mutter hat mir die Möglichkeit und den Anstoß gegeben, eine gute Ausbildung zu absolvieren. Sie hat meine Fähigkeiten erkannt und mich auf den richtigen Weg gebracht, und dafür bin ich ihr dankbar. Ich hatte allerdings auch Chefs, die mich motivierten, begleiteten und förderten.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt einfach zu viele Kinocenters, also einen echten Verdrängungswettbewerb. Wir müssen auf eine Marktbereinigung warten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, von Familie, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vorgesetzten geschätzt zu werden, da ich auf die Menschen offen zugehe, freundlich und optimistisch bin.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder Mitarbeiter beeinflußt den Unternehmenserfolg, also sollten alle an einem Strang ziehen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich entscheide nach Optik und Auftreten und beurteile, wie weit unsere Erwartungen von der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter erfüllt werden. Die richtige Einstellung, der Wille zur Leistung und die Motivation sind wichtiger als die Ausbildung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Als Geschäftsführerin sorge ich für einen funktionierenden Betrieb, was Technik, Arbeitsplatz und Uniformen betrifft, sowie gute Rahmenbedingungen wie rechtzeitige Lohnauszahlung. Ich versuche auch die menschlichen Beziehungen positiv zu beeinflussen. Die eigentliche Motivation muß aus dem Inneren jedes Mitarbeiters kommen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir zeichnen uns durch hohe Flexibilität gegenüber unseren Kunden aus, denn bei uns sind jederzeit auch Sondervorführungen von Filmen möglich. Extrawünsche sind uns willkommen. Auch Firmen, Kleingruppen, Kindergärten und Schulen nehmen gerne unsere Dienste in Anspruch. Wir zeigen qualitativ hochwertige Filme, die man wegen der geringen Anzahl der Kopien schwerer erhält und haben gute Standorte mit guter Verkehrsanbindung. Wir entscheiden schnell und nicht über lange hierarchische Wege.
Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Die Konkurrenz arbeitet ähnlich professionell wie wir, jedenfalls was die Produkte und die Technik betrifft. Das Personal ist der entscheidende Unterschied. Hier versuchen wir durch besondere Sauberkeit und Flexibilität zu punkten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Eigentlich gelingt es mir besser als früher, eine vernünftige Relation zwischen Arbeit und Freizeit herzustellen, da sich mein Team an selbständiges Arbeiten gewöhnt hat. Ich habe eine einjährige Tochter, und mein Ehemann unterstützt mich in der Kinderbetreuung. Obwohl ich sieben Tage in der Woche im Einsatz bin, kann ich mir meine Arbeit flexibel einteilen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche derzeit Sprachkurse, habe in den letzten Jahren meine Weiterbildung aufgrund von Zeitmangel aber etwas vernachlässigt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ein junger Mensch sollte sich frühzeitig um eine fundierte Ausbildung kümmern und Ziele ansteuern. Leistung ist notwendig, um etwas zu erreichen und das Erreichte zu erhalten. Wenn die Freizeit im Vordergrund steht, wird es schwierig, erfolgreich zu sein, aber mit Leistungsbereitschaft kann auch ein unqualifizierter Job ein echtes Sprungbrett werden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine Familienplanung ist abgeschlossen, und meine Tätigkeit bereitet mir große Freude. Ich möchte auch weiterhin mit hoher Leistungsbereitschaft erfolgreich sein.