Zum Erfolg von Mirko Popofsits
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Ziele zu erreichen, die ich mir gesteckt habe. Er liegt in der Zufriedenheit am Ende eines Tages, eines Jahres oder eines bestimmten Abschnittes, mit dem ich etwas erreichen konnte, das ich mir vorgenommen habe. Erfolg beinhaltet letztendlich auch die Anerkennung meiner Leistungen von Kunden und Vorgesetzten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe bisher viel erreicht und noch viele Ziele vor mir. In diesem Sinne sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Eine meiner wesentlichen Stärken ist meine Erkenntnis, daß man nie aufhören darf zu lernen. Ich begann mich quasi zur Geburtsstunde des Internet mit diesem Medium zu befassen und muß in diesem noch relativ jungen Markt permanent auf dem Laufenden bleiben. Dazu reichen Kurse nicht aus, ich muß mir selbst Literatur beschaffen und die Themen erarbeiten; Quellenkritik ist dabei ein wichtiges Schlagwort, da die Flut an neuen Publikationen und Informationen vor allem aus dem skandinavischen und US-amerikanischen Markt, die weiter entwickelt sind als der österreichische, schier unüberschaubar ist. Wesentlich ist es, den Fokus auf die Bedürfnisse des Unternehmens zu richten und Prioritäten zu setzen bzw. Ziele dem Markt anzupassen und immer wieder neu auszurichten, um den Anforderungen zu entsprechen. Ein wichtiger Faktor meines Erfolges ist die Tatsache, daß mir meine Tätigkeit großen Spaß macht und ich mich in meinem Team wohlfühle. Schließlich spielt meine Konsequenz in der Erreichung von Zielen eine große Rolle. Ich bin ein Mensch, der sich Ziele steckt und diese ausdauernd verfolgt, wenn ich aber erkenne, daß ich nicht auf dem richtigen Weg bin, weil Parameter sich verändert haben, ändere ich diese Ziele auch entsprechend.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich analysiere ein Problem, um herauszufinden, wo dessen Schwerpunkte liegen und an welcher Stelle ich ansetzen muß, um es zu lösen. Angesichts größerer Problemstellungen ist es wichtig, einen genauen Plan zu erstellen und Ziele zu definieren, die ich innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erreichen muß. Die Diskussion innerhalb des Teams spielt in der Lösungsfindung eine große Rolle.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich arbeite gern mit meinem Team zusammen, weil wir einander fachlich ergänzen und uns privat gut verstehen. Diese Tatsache spielt eine große Rolle bei meinem Erfolg, weil mir meine Arbeit ganz einfach Spaß macht und ich sie daher gern erledige, was in einem weniger guten Team nicht möglich wäre.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich erwarte von meinen Mitarbeitern Flexibilität und Spezialisierung in einem relevanten Fachbereich, gleichzeitig aber ein gewisses Generalistentum, da wir ein relativ kleines Team bilden, in dem es wichtig ist, daß jeder einen möglichst umfassenden Fachbereich beherrscht. Wichtig sind mir darüber hinaus taktisch-strategisches Denken sowie die operative Umsetzung, um gewährleisten zu können, daß Kampagnen von Anfang bis zum Ende umgesetzt werden.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Aufgrund der Beschaffenheit des Mediums Internet kommt es in meinem Bereich insbesondere darauf an, in einem Höchstmaß flexibel zu agieren und neueste Technologien einzusetzen. Eine weitere Stärke ist die hohe fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter, die jeweils Spezialisten in ihrem Bereich sind. Wir bieten dem Kunden alles aus einer Hand und betreuen ihn von Anfang bis zum Ende einer Online-Kampagne.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben spielt für mich eine große Rolle, daher ist es mir wichtig, bei allem beruflichen Engagement mein Familienleben nicht zu kurz kommen zu lassen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man darf nie aufhören zu lernen. Mit bestandener Matura oder einem abgeschlossenen Studium ist es nicht getan, man muß immer versuchen, sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden, denn Bildung kennt keinen Plafond. Wichtig ist, sich Ziele zu stecken und diese konsequent zu verfolgen, ohne sich in Kleinigkeiten zu verfangen und das langfristige Vorhaben aus den Augen zu verlieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ein wesentliches privates Ziel liegt darin, meine beiden Kinder zu eigenständigen und reifen, vielleicht auch erfolgreichen Menschen heranwachsen zu sehen und sie optimal zu begleiten.