Zum Erfolg von Alexander Franz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, wirtschaftlich gut dazustehen - wobei Geld aber nur ein Mittel zum Zweck ist. Auch der Erhalt eines Geschäftes kostet schließlich Geld. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges sind zufriedene Kunden. Es gibt wenige Berufe, wo man so intensiven Kontakt zu den Kunden hat und unmittelbares Feedback bekommt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, wir waren mit unserem Salon Ilona & Family von Start weg erfolgreich und konnten den Umsatz von Jahr zu Jahr weiter steigern. Ich bin mit Herz und Seele Friseur, lasse aber nicht mein ganzes Leben durch den Beruf bestimmen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Freude am Beruf in Verbindung mit Einsatzbereitschaft ist sicherlich ein wichtiges Erfolgskriterium. Ich hatte schon in relativ jungen Jahren die Möglichkeit, auf der Bühne zu stehen und anderen Friseuren etwas zu zeigen, was mir großen Spaß machte. Das vermittelte mir schon damals ein gewisses Erfolgsgefühl, das mich weiter motivierte. Mein Bruder, der den väterlichen Friseurbetrieb übernommen hat, und ich sind mittlerweile die fünfte Generation der Friseurfamilie Franz. Ich wollte - im Gegensatz zu meinem Bruder - bis zu meinem 16. Lebensjahr gar nicht Friseur werden. Erst dann schlugen die Gene durch, und ich entdeckte die Liebe zu diesem Beruf. Auch daß ich bereits 1990 meine Frau kennenlernte, war eine glückliche Fügung. Wir wollten gemeinsam etwas erreichen und haben es mit Fleiß und viel Einsatz auch geschafft.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Unsere Branche kämpft ein wenig mit Nachwuchsproblemen. Das liegt aber nicht an den Betrieben, denn fast alle erfolgreichen Friseure bilden Lehrlinge aus, sondern vielmehr an den jungen Leuten selbst. Wir brauchen kommunikative Menschen, die Freude am Umgang mit Kunden haben - und hier hapert es etwas. Viele Jugendliche trauen sich ja nicht einmal beim Vorstellungsgespräch mit mir zu reden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Auf der einen Seite sind die Mitarbeiter für einen Unternehmer der größte Kostenfaktor, andererseits trägt ein gutes Team wesentlich zum Erfolg bei, speziell in einem Dienstleistungsgewerbe. Es ist aber nicht einfach, ein verläßliches Stammteam aufzubauen, da viele junge Kollegen nach einiger Zeit neue Herausforderungen suchen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man motiviert sich hauptsächlich an der Zufriedenheit der Kunden - das gilt für mich ebenso wie für die Mitarbeiter. Wenn sich Mitarbeiter am Seminar- und Showbereich interessiert zeigen, ermöglichen wir das gerne. Bei unserem Firmennamen liegt die Betonung auf Family, wobei wir auch unser Team, natürlich mit einem gewissen Respektabstand, als Familie sehen. Jeder ausgebildete Friseur ist in unserem Salon selbst für seine Kunden verantwortlich. Dieser Freiraum ist notwendig, da mischen wir uns nicht ein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich denke, der Zusatz Family in unserem Namen drückt gleichzeitig unsere größte Stärke aus. Kunden, die zu uns in den Salon kommen, sollen sich hier wie in einer Familie willkommen und wohl fühlen. Außerdem bieten wir unsere Leistungen für die ganze Familie an, vom Kleinkind bis zur Großmutter. Wir sind familienfreundlich ausgestattet und verfügen über eine große Spiel- und Kinderecke. Im fachlichen Bereich umfaßt das Angebot eine große Bandbreite, wobei wir besonders auf Strähnchen spezialisiert sind. Diese Technik hat mein Vater seinerzeit mit einem Kollegen bei Bundy & Bundy entwickelt.
Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Für mich gibt es keine Konkurrenz oder Mitbewerber, sondern nur Kollegen und Freunde in der Branche.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich kann jungen Menschen, die Friseur lernen möchten, nur sagen: Ihr müßt den intensiven Kontakt zu den Kunden wirklich wollen, sonst werdet ihr nicht glücklich. Wer diesen Beruf nur erlernen will, um Geld zu verdienen, ist fehl am Platz. Es ist ein sensibler Beruf, denn von wem läßt man sich schon auf den Kopf greifen? Von der Familie, vom Partner, von den eigenen Kindern, vom Arzt, von der Kosmetikerin und vom Friseur.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen den Salon weiterhin gemütlich, entspannt und doch erfolgreich weiterführen. Das Hauptziel ist es aber, den Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen und ihnen damit die Chance zu geben, eines Tages selbst erfolgreich zu werden.
Ihr Lebensmotto?
Geld ist nicht alles. Wenn dir der Beruf Spaß macht, kommt der finanzielle Erfolg von alleine.