Zum Erfolg von Benno Auböck
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich meinen Beitrag dazu leisten kann, daß mein Umfeld und ich zufrieden und erfolgreich sind, empfinde ich als persönlichen Erfolg. Dies betrifft sowohl Berufs- wie Privatleben. Beruflicher Erfolg muß jedenfalls zu einer inneren Zufriedenheit führen. Natürlich kann großer unternehmerischer Erfolg nur auf unternehmerischen Parametern aufgebaut sein, doch für mich zählt ein abgerundetes Gesamtbild der gestaltenden Persönlichkeit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Was die mir selbst gesteckten Ziele betrifft, so bin ich sehr zufrieden mit dem bisher Erreichten. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich denke, daß ich für mich immer gut entschieden habe, was ich mittragen will und wo meine Grenzen sind. So kann man schon einmal einen Rückschritt in Kauf nehmen, wenn man geänderten Bedingungen Rechnung trägt, ohne dabei etwas zu verlieren. Ich denke, ein seinen Prinzipien treuer Mensch zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wichtigen Entscheidungen in meinem Leben waren meine Firmenwechsel. Ich betrachte sie heute als gute und reife Entschlüsse.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Herr Ing. Alzner, damaliger Direktor der Strabag, prägte mich sehr. Er zeigte auf, daß man sehr konsequent und menschlich korrekt ein Unternehmen sehr erfolgreich führen kann. Er stand zu allen Entscheidungen, die er traf und Wegen, die er beschritt. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein Problem, mit dem speziell die Baubranche und damit auch unser Zweig zu kämpfen hat, besteht darin, daß momentan Investitionen von öffentlicher Hand in wesentlich geringerem Ausmaß getätigt werden, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Die Förderung und Projektierung von Projekten für das Baumeistergewerbe ist so gut wie eingefroren.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich hoffe, mir alte Freundschaften erhalten zu haben. Meine engen Freundschaften ergaben sich durch langjährige Bekanntschaft, und meine Freunde sehen mich natürlich als ganze Person mit all meinen Stärken und Schwächen. Ich denke, daß mich die Menschen meines weiteren Umfeldes als konsequenten und zielstrebigen Menschen wahrnehmen, von dem man auch viel haben kann.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Diese spielen eine wesentliche Rolle und tragen unsere Unternehmensziele mit ungeheurem Engagement mit. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Mir sind Integrität und Aufrichtigkeit besonders wichtige Eigenschaften. Neben fachlichen Kriterien sind es diese Eigenschaften, die einer guten Unternehmenskultur förderlich sind. Wir agieren als Team, also muß der Bewerber in das bestehende passen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mir ist es besonders wichtig, einen geradlinigen und respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern zu pflegen. Wenn meine Arbeit ernst genommen und deren Wert erkannt wird, werde ich gerne in einem Betrieb tätig sein. Viele unserer Mitarbeiter arbeiten auf Provisionsbasis, was ebenfalls Anreize bieten kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind zwar in der Sparte des Vertriebs tätig, können aber auf großes technisches Wissen zurückgreifen. Wir beschäftigen überwiegend Techniker, die eine Leidenschaft im Bereich des Marketings an sich entdecken konnten. Diese Kompetenz ist uns zu einem gesunden Vorsprung erwachsen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir bemühen uns um einen fairen Umgang mit unserem Mitbewerb. Wir kontrollieren weder Leistungen noch Produkte unserer Konkurrenz wir beobachten sie aber ganz genau und kümmern uns vorrangig um unsere Qualität und unsere Leistung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Aufbauphase des Unternehmens war naturgemäß eine harte Zeit. Mittlerweile konnte ich jedoch besser lernen, die beiden Bereiche zu vereinbaren. Heute kann es schon einmal vorkommen, daß ich ein Frühstück mit meiner Familie genieße, bevor ich in das Büro fahre.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist schwierig, jemandem etwas zu raten, der vielleicht in einer anderen Situation steht als ich heute. Jeder muß für sich selbst herausfinden, was ihm wichtig ist und wie er es erreichen kann. Eines weiß ich jedoch ganz sicher, daß man seinen Beruf nicht uneingeschränkt über sein Privatleben stellen darf. Ich sehe die Gefahr, daß Menschen immer mehr voneinander verlangen - Leistungsdruck kann nicht alleiniges Prinzip sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte für das Unternehmen und seine Mitarbeiter weiterhin gute und erfolgreiche Arbeit leisten. Ein erfolgreiches Team zu führen ist eine enorme Herausforderung sowohl im fachlichen wie auch im zwischen menschlichen Bereich. Eines meiner größten Ziele ist es, meinen Kindern eine gute Entwicklung zu ermöglichen um sie als geradlinige aufrechte Erwachsene gemeinsam mit meiner Gattin erleben zu dürfen.