Zum Erfolg von Bogdan Pisarek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg bedeutet für mich, in meinem Tätigkeitsbereich höchste Professionalität zu erlangen, mich also ständig weiterzuentwickeln und größtmögliches Know-how in meinem Bereich zu entwickeln.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe mich vor nunmehr 14 Jahren mit sehr geringen Mitteln selbständig gemacht und verzeichne heute einen Jahresumsatz von rund 1,8 Millionen Euro, daher sehe ich mich als sehr erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist zum einen meine Spezialisierung auf den sehr interessanten und lukrativen Bereich Edelhölzer, der sich für mich als erfolgversprechende Nische darstellte. Ich begann mit 80 Euro, hatte also absolut nichts zu verlieren, sondern konnte nur gewinnen. Von großer Bedeutung war die Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes. Ich war bereit, große Risiken einzugehen und habe auch angesichts schlechterer Zeiten niemals aufgegeben oder den Glauben an meinen Erfolg verloren. Ausdauer, Konsequenz und Zielstrebigkeit zählen sicher zu meinen Stärken. Mein Konzept baut auf die Tatsache, daß heute jeder Unternehmer versucht, ohne Lager, mit wenigen Mitarbeitern und möglichst von Zuhause aus zu arbeiten - ich war davon überzeugt, daß im Zeitalter der Globalisierung das Gegenteil zum Erfolg führt, auch wenn ich dafür kapitalkräftige Partner brauchte. Heute bin ich in der Lage, rasch und flexibel zu agieren und größere Aufträge anzunehmen. Daß die Globalisierung Opfer fordern wird, ist mir klar - und ich möchte nicht bei den vielen Kleinen sein, die untergehen, sondern bei den wenigen Großen, die weiterbestehen können.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Das Erfolgsrezept liegt darin, ein guter Beobachter zu sein, interessante Ideen aufzugreifen und sie - gefiltert durch meine Kenntnisse, meinen Geschmack und meine Erfahrung - umzusetzen. Es gibt in Polen ein Sprichwort, das besagt: „Man steht auf beiden Beinen gut, aber tanzen kann man nur auf einem“. Originalität birgt hohes Risiko und die Möglichkeit des Scheiterns, führt aber letztendlich zu größeren Erfolgen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich habe als guter Beobachter vor allem sehr viel aus den Fehlern anderer gelernt und kann dadurch eigene vermeiden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen aufgrund der Größe meines Betriebes eine wichtige Rolle, und ich werde demnächst noch weitere einstellen, um der Auftragslage gerecht werden zu können.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Es ist derzeit aufgrund der Situation am Arbeitsmarkt für einen Unternehmer einfach, gute Mitarbeiter zu finden, aber ich bin der Überzeugung, daß es in ein, zwei Jahren schon wieder ganz anders aussehen wird. Das wichtigste Kriterium ist für mich selbständiges Arbeiten. Ich muß meinen Mitarbeitern vertrauen können, ohne sie ständig zu kontrollieren, daher spielen für mich Ehrlichkeit, unternehmerisches Denken und Zuverlässigkeit eine große Rolle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere durch eigenständige und projektbezogene Arbeit und zusätzlich durch leistungsabhängige Provisionen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken meines Unternehmens liegen in der Spezialisierung auf Edelhölzer, hoher Qualität, Flexibilität und Innovation. Ich biete meinen Kunden bei Bedarf auch die Verarbeitung des gewünschten Materials, beispielsweise zu Küchen, Stiegen oder Möbeln, und möchte demnächst den Handel mit Nebenprodukten und den Bereich des Handwerks ausbauen und erweitern. Wichtig ist mir, meine Kunden sehr genau darüber zu informieren, woher das jeweilige Holz stammt, welcher Pflege es bedarf und wie es bearbeitet werden soll. Ich verkaufe Hölzer auch im Hinblick auf die positive Wirkung, die sie unter den richtigen Bedingungen im gesundheitlichen Bereich auf den Menschen ausüben und stelle meinen Kunden dahingehend mein Know-how zur Verfügung. So ist Birke besonders für Schlafzimmer geeignet, weil sie Wasseradern neutralisiert. Großen Wert lege ich auf ökologische Produkte zur Bearbeitung - ich halte mich schon lange an Vorgaben, die in Österreich erst 2007 zur Norm erhoben werden und verwende zur Verarbeitung ausschließlich umweltfreundliche Kleber und Lösungsmittel.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich binde meine Familie, die mir sehr viel bedeutet, in meinen Beruf ein, beispielsweise verbringen meine Kinder viel Zeit bei mir im Geschäft. Weil sie mit meinem Beruf aufwachsen, können sie auch verstehen, wenn ihr Vater zwei Wochen verreisen muß. Auf diese Art und Weise kann ich Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren und erfahre Verständnis für meine zahlreichen Reisetätigkeiten und mein Engagement.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel für die nächsten vier Jahre besteht darin, mein Unternehmen zu vergrößern und auszubauen. Langfristig möchte ich insbesondere das Handwerk fördern und ein breites Spektrum an Leistungen anbieten, um mich als Generalunternehmer zu etablieren.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.