Zum Erfolg von Traude Trieb
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist, wenn ich am Ende eines Tages das Gefühl habe, Menschen mit meiner Erfahrung und Kompetenz geholfen zu haben und dadurch mit mir selbst zufrieden sein kann. Ich konnte in meiner Zeit in Baden einiges verändern, im Zuge meines Engagement konnten beispielsweise auch Wassergeburten vorgenommen werden. Daß dieses Engagement auch ein von mir persönlich geführter Kampf gegen Bürokratie und Hierarchien war, liegt in der Natur der Sache. Trotz meiner Erfolge entschloß ich mich zur Selbständigkeit, und ich bereue es bis heute nicht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn meine Praxis erfreut sich regen Zulaufs.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Der Glaube an mich selbst und meine Fähigkeiten.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin bemüht, immer einen Schritt nach dem anderen zu tun und treffe keine überhasteten Entscheidungen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Als Hebamme natürlich nicht.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach der Geburt meine Kinder und nach der Scheidung von meinem damaligen Mann mußte ich mich richtig ins Zeug legen, um als alleinerziehende Mutter beruflich Erfolg haben zu können.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich würde sagen, ein Original kann durch nichts ersetzt werden. Gerade in meinem Beruf ist Authentizität von großer Bedeutung.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater hat mich beeindruckt, denn er baute von Null ein Installateurunternehmen auf und hat seinen vier Töchtern, die nun alle selbständig tätig sind, das Bewußtsein vermittelt, daß sie so etwas auch zustande bringen könnten. Beruflich hat mir eine in Graz freiberuflich tätige ehemalige Schulkollegin grundlegende Dinge meines Berufes vermittelt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre vor allem von schwangeren Frauen, aber auch von meinem Partner Anerkennung.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich persönlich habe ein großes Problem mit dem immer öfter durchgeführten Wunschkaiserschnitt und schreibe derzeit ein Buch, das sich mit dieser Problematik beschäftigt. Aber auch der Kreuzstich ist ein Geschäft mit der Angst. Je kompetenter die Hebamme und ihre Betreuung vor der Geburt, desto weniger notwendig ist es, diese Anwendungen in Anspruch zu nehmen. Mehr Information wäre hilfreich. Mein Buchvorschlag: Kaiserschnitt - Narben an Bauch und Seele.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Assistentin nimmt mir alle administratorischen Dinge ab, diese Zeitersparnis läßt mich viel strukturierter und noch besser meinen eigentlichen Beruf ausüben. Sie gestaltet meine Website und kümmert sich um die Werbung mittels einer Internet-Sprechstunde. Viele Menschen finden mittlerweile durch das Internet zu mir.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die individuelle Betreuung. Ich nehme mir für die Frauen, die ich betreue, Zeit und sie vor allem ernst.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da ich viele Dinge anbieten kann, die andere Mitbewerber nicht in ihrem Repertoire haben, unterscheide ich mich schon dadurch, außerdem übe ich meinen Beruf von ganzem Herzen aus, und ich denke, das spürt man.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich dazu neige, ein Workaholic zu sein, bedarf es meines Gatten, der mich diesbezüglich zu bremsen versteht und mich auch sonst sehr liebevoll unterstützt. So funktioniert diese Vereinbarung ganz gut, wir coachen uns gegenseitig.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für Fortbildung verwende ich seit Jahren die Wochenenden und besuche Seminare über Körperwahrnehmung, Mineralstoffe, Klangmassage, etc. Für mich ist Fortbildung fast wie Urlaub.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte an sich selbst glauben und nach vorne schauen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte meine Ordination verlegen und vergrößern, mein Buch fertigstellen und meine Naturproduktlinie in vielen Apotheken erhältlich machen.
Ihr Lebensmotto?
In der Gegenwart, jetzt und im Augenblick leben!