Zum Erfolg von Reinhard Hehenberger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich das Erreichen von Zufriedenheit. Wenn meine Klienten und ich als Patentanwalt mit einer Lösung zufrieden sind, betrachte ich das als Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich habe durch Zufall meinen Traumberuf gefunden. Mit meiner persönlichen Situation kann ich zufrieden sein, weil ich für gute Arbeit gutes Geld erhalte. Ich kann auch insofern zufrieden sein, als wir rein auf Empfehlungsbasis zu neuen Klienten gelangen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Es ist mir niemals schwergefallen, meine Ziele zu erreichen. Ich kam durch Zufall zu meinem Beruf und bin froh über meine Berufsentscheidung, da ich in einem Beruf tätig bin, der sich sehr vielfältig darstellt. Ich war immer schon ein Mensch, der sehr gerne Probleme löst, und diese Einstellung ist wichtig, um meinen Beruf auszuüben. Um in diesem Beruf erfolgreich agieren zu können, benötigt man sehr gutes technisches Verständnis und hohes juristisches Fachwissen. Ich hatte jedoch auch das Glück, den richtigen Beruf gefunden zu haben, und daß in meinem Leben keine Probleme aufkamen, die ich nicht zu lösen wußte. Ich bin grundsätzlich jemand, der sich Ziele steckt und diese konsequent verfolgt, ohne verbissen zu sein.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Weder noch. Man sollte weder versuchen, jemanden zu kopieren noch sich krampfhaft abzuheben. Jeder Mensch ist, wie er ist, daher braucht man auch nicht versuchen, ein Original darzustellen. In meiner Branche ist diese Fragestellung auch nicht wirklich ein Thema. Wir sind in einer eher konservativen Berufsgruppe tätig, in der man sich nicht durch Selbstdarstellung profilieren muß. Die Mentalität eines Menschen ist etwas einzigartiges, und man kann nur durch Fortbildung und Wissen den Klienten gute Beratung angedeihen lassen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche ungelöst? Ein generelles Problem der Branche sehe ich nicht. Natürlich hat jede Branche ihre Problemstellungen, da wir jedoch tagtäglich aufgefordert sind, Probleme zu lösen, sind diese etwas Natürliches.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wir erwarten sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Maturaniveau und als wichtigste Voraussetzung Genauigkeit. Die Entscheidung beruht sicherlich auch auf Sympathie.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
An sich ist Mitarbeitermotivation wichtig. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, wertvoll für das Unternehmen zu sein und dadurch zufrieden mit sich und ihrem Arbeitsumfeld sind, arbeiten sie besser und leistungsorientierter. Unzufriedene Mitarbeiter arbeiten ungenauer und sind öfters krank. Wir versuchen nicht über Motivationsprogramme zu agieren, sondern loben gute Leistungen. Wir sind sehr frauenfreundlich eingestellt, daher haben alle Damen bei uns die Möglichkeit, in Teilzeit tätig zu sein. Außerdem interessiert es uns, ob es den Kindern unserer Angestellten gut geht. Daher haben wir auch bei den Ganztagsarbeitenden sehr tolerante und flexible Arbeitsmodelle.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Genauigkeit ist das Zauberwort unserer Branche. Ein guter Überblick, bedachtes Handeln und gute Ausdrucksweise ist das Nonplusultra unseres Berufsstandes. Sehr wichtig ist es auch, in die Gedankenwelt eines Gegenübers eintauchen zu können.