Zum Erfolg von Walter Lukas
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich das Erreichen gesteckter Ziele und Spaß an der Arbeit. Die Freude an meiner Tätigkeit als Gastronom motiviert mich, meine harte Arbeit, mein Arbeitstag beträgt durchwegs 15 Stunden. Erfolgreich fühle ich mich auch, wenn meine Gäste gerne meine Lokale besuchen, sich entspannen und Ambiente und Küche genießen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eines meiner wesentlichsten Ziele, Freude an der Arbeit zu haben und diese an meine Gäste und Mitarbeiter weiterzugeben, hat sich erfüllt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Konsequenz, harte Arbeit und ständige Weiterentwicklung, Motivation, Energie, Freude und wirtschaftliche Sicherheit sind die Faktoren für meinen Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Sportliche Betätigung nach dem Mittagsgeschäft bringt mir die nötige Energie für meinen langen Arbeitstag.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Meine Betriebe wurden von Anfang an gut angenommen. Wirtschaftlicher Erfolg bringt Freude am Beruf und ermöglicht mir die Weiterentwicklung meiner Projekte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater, Walter Lukas, war mir Vorbild. Er arbeitet als Techniker an der Universität Innsbruck, führt zwei Zivilingenieurbüros und ist Besitzer zahlreicher Patente.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen beim Erfolg meiner Lokale eine große Rolle, denn sie repräsentieren den Betrieb. Gute Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital des Betriebes, sie tragen dazu bei, daß der Gast sich wohlfühlt und gerne wiederkommt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Fachliche Qualifikation setze ich voraus, Sympathie, Teamfähigkeit und Motivation für den Beruf sind entscheidend für die Anstellung. Ich bemühe mich, Stärken zu verstärken und Schwächen auszumerzen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich respektiere meine Mitarbeiter und binde sie in betriebliche Entscheidungen ein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Hohe Qualität bei Speisen, Getränken und im Service sowie außergewöhnliche, moderne Architektur sind unsere Stärken. Das Café-Restaurant Lichtblick befindet in einem Glasturm im siebten Stock und bietet einen herrlichen Ausblick auf Innsbruck und das Panorama der Berge. Transparenz, klare Linien, perfektes Design, angenehme Hintergrundmusik sowie Phantasie und Kreativität bei Speisen und Getränken machen den Besuch zum Erlebnis. Das Konzept - ein Tagescafé mit ausgewählten Kuchen und kleinen Speisen sowie ein Abendrestaurant mit speziellen Angeboten - hat sich bestens bewährt. Unser Cateringservice bietet Fingerfoods und Funcooking mit frischen Zutaten vor dem Gast.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Je größer die Auswahl zwischen guten Lokalen ist, desto eher verläßt der Gast seine Wohnung. Mitbewerber tragen also auch zur Belebung meiner Lokale bei.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben ist knapp bemessen, aber ich verbringe die Wochenenden nach Möglichkeit mit meiner Freundin, die in der Schweiz lebt.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung liegt für mich auch darin, andere Lokale zu besuchen, die Angebote zu vergleichen und mir dadurch Anregungen zu holen. Besuche bei Winzern lehren mich alles Wissenswerte über Weine. Mir fehlt die Zeit, Kurse zu besuchen, deshalb hole ich mir Informationen auf anderen Wegen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Tätigkeiten, die Spaß machen, führen zum Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich arbeite ständig an der Verbesserung bestehender Projekte.