Zum Erfolg von Michael Böhm
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, daß es mir finanziell gut geht. Diesen Erfolg kann man jedoch nur durch sehr viel Arbeit erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In meiner Branche sehe ich mich, da ich trotz meines jungen Alters ein sogenannter Altunternehmer bin, als erfolgreich. Die Manager von BP wissen sehr genau, daß ich Neuerungsvorschläge schon vor Jahren umsetzte, daher werde ich eher gefragt, als ich Verordnungen erhalte. Es gibt eigentlich nichts Neues, über das ich nicht schon nachgedacht hätte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich muß Kaufmann, Mechaniker, Elektroniker, Verkäufer und Berater sein, um mein Unternehmen gewinnbringend führen zu können. Ich muß auch meine Mitarbeiter motivieren und menschlich gut mit ihnen umgehen können. Sehr wichtig sind natürlich auch meine Mitarbeiter, denn ein Kassier ist der Ansprechpartner der Kunden und letztlich Mädchen für alles. Jeder Mitarbeiter bewirkt etwas, und jede Handlung hat auch ihre Auswirkungen. Unsere Kunden kommen nicht zu irgendeiner Tankstelle, sondern sie kommen zur Tankstelle Am Fasangarten. Wenn wir unseren Kunden einen Service nicht anbieten können, überlegen wir für unseren Kunden, wie sie Hilfe bekommen könnten. Dies wissen unsere Kunden auch sehr zu schätzen. Sehr wichtig war es, daß ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort richtige Entscheidungen traf. Ich nützte natürlich auch die Möglichkeiten des Staates und verstand es, den Banken meine Ziele klar darzustellen. Außerdem führte ich ein gutes Computersystem ein, mit dem ich sehr genaue Standlisten erstellen kann. Dadurch hatte ich nie das Problem meiner Branchenkollegen, die oft mit großem Schwund arbeiteten und nie erfolgreich wurden.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich leitete sieben Jahre das Unternehmen meiner Eltern und sehe es als eine sehr kluge Entscheidung an, es übernommen zu haben. Die Selbständigkeit birgt aufgrund der hohen Arbeitsleistung zwar gerade im familiären Bereich große Probleme, ich bin jedoch sehr viel freier in meinen Entscheidungen und ziehe daher das Unternehmertum einem Angestelltenverhältnis vor.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wie jede andere Branche haben auch wir Probleme zu lösen, ich möchte aber kein einzelnes hervorheben, denn meiner Ansicht nach sind Menschen, die den Ursprung von Problemen rein im äußeren Umfeld suchen, nicht befähigt, Lösungen anzubieten.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Das erste Kriterium, die Zuverlässigkeit, ist in unserer heutigen Zeit schon einmal gegeben, wenn Bewerber den ausgemachten Termin einhalten. Die Arbeitsmoral der Menschen läßt sehr zum Wünschen übrig. Es gibt heutzutage viel zu viele Personen, die keiner geregelten Arbeit nachgehen wollen. Von 100 Anrufern stellen sich 30 vor, und wenn von diesen 30 einer übrigbleibt und für mich zu arbeiten beginnt, muß ich mich schon glücklich schätzen. Selbstverständlich sind mir einige Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sehr wichtig. Der Bewerber muß in unser Team passen und bereit sein, viele verschiedene Aufgaben zu übernehmen, des weiteren erwarte ich mir Interesse an der Arbeit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit. Wir haben sieben Tage in der Woche von sechs bis 23 Uhr geöffnet, daher muß ich von einem Bewerber erwarten können, das er die Kraft und den Willen zur Arbeit hat. Meine Mitarbeiter müssen täglich fünf- bis sechshundert Kunden bedienen, daher ist mir auch die äußere Erscheinung sehr wichtig.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Da es sehr viele Tankstellen gibt, muß ich stets versuchen, mich von der Konkurrenz abzuheben. Ich versuche dies durch sehr intensive Schulungen der Mitarbeiter zu erreichen. Meine Mitarbeiter können auf meine Kosten Freundlichkeitsseminare besuchen und sich auch in anderen Richtungen weiterbilden. Ich schätze auch unseren hohen Standard an fachlichem Know-how. Wir bieten Kfz- und Reifenservice an, können auf unsere eigene Waschstraße verweisen und haben Mitarbeiter angestellt, die im Bereich Elektronik qualifiziert sind.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Da man die meiste Zeit seines Lebens im Berufsalltag verbringt, sollte man unbedingt versuchen eine Arbeit zu ergreifen, die einem Spaß macht. Zuerst sollte man Leistung erbringen, bevor man über Geld zu verhandeln beginnt.