Zum Erfolg von Bruno Pimminger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, daß ich das, was ich mir vornahm, weitgehend auch erreichen konnte. Wichtig ist für mich, daß ich mich bei der Arbeit und im Betrieb wohlfühlen kann und daß ich ein gutes Verhältnis zu meinen Mitarbeitern habe.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Aufgrund meines bisherigen Werdeganges sehe ich mich im Sinne meiner Definition als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ein intaktes Familienleben ist auf jeden Fall entscheidend dafür, daß man sich auf seinen Job voll und ganz konzentrieren kann. Außerdem war wichtig, daß ich immer auch die Meinung meiner Mitarbeiter einholte, bevor ich Entscheidungen traf. Ich denke, daß diese Vorgehensweise zu weniger Fehlentscheidungen führt. Ich führe den Betrieb nicht autoritär, sondern versuche, authentisch zu handeln. Ich denke, daß meine Gerechtigkeit und meine Menschlichkeit ausschlaggebend für meinen Erfolg waren.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als der Betrieb in finanziellen Schwierigkeiten war, bat ich einen Bekannten von mir, der entsprechend ausgebildet war, sich die Situation einmal genauer anzusehen. Ich denke, es war damals sehr wichtig, daß ein Externer sich der Angelegenheit annahm, weil die Gefahr der Betriebsblindheit dadurch nicht gegeben war. Diese Entscheidung hatte sehr positive Auswirkungen auf den gesamten Betrieb.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein erster Lehrherr, Herr Axel Krause, förderte mich sehr und ermöglichte mir damals den Umstieg in den kaufmännischen Bereich.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein branchenspezifisches Problem kann ich nicht ausmachen, doch wir leiden wie viele andere auch unter hohen Lohnnebenkosten, ständigem Preisverfall und massiver Überkapazität. Letzteres Problem wird erst dann gelöst werden, wenn erkannt wird, daß man nur jene Kapazitäten anschaffen darf, die man auch verkaufen kann. Das einzige, was zählt, ist am Schluß der wirtschaftliche Erfolg, und nicht das Prahlen mit Statussymbolen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß ich als positiv denkender Mensch gesehen werde, der mit einem gesunden Grundoptimismus ausgestattet ist. Ich glaube auch, daß ich als umgänglicher Mensch gelte, mit dem man über Probleme reden kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Eine große Stärke unseres Unternehmens sind unsere kurze Reaktionszeit und unsere Flexibilität. Es ist heute wichtig, Entscheidungen schnell zu treffen und sofort zu reagieren. Weiters bemühen wir uns um größtmögliche Kundennähe, die wir durch mehrere Außendienstmitarbeiter schaffen. Wir versuchen, dem Kunden alle Sorgen abzunehmen und seine Wünsche optimal umzusetzen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich denke, die Vereinbarung von Beruf und Privatleben funktioniert in meinem Fall sehr gut. Ich möchte diese beiden Bereiche nicht strikt trennen. Mir ist es nicht wichtig, fixe Arbeitszeiten einzuhalten, ich bin telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Es gibt Tage, an denen ich mir am Nachmittag frei nehme, dafür arbeite ich manchmal an den Wochenenden.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die jungen Leute sollen sich im klaren darüber sein, daß ein angenehmes Privatleben nur dann möglich ist, wenn man eine gesicherte Arbeit hat. Man muß sich selbst darum kümmern, einen solchen sicheren Job zu bekommen, eine gute Ausbildung allein genügt nicht. Um voranzukommen, muß man mehr tun als die minimalen Anforderungen zu erfüllen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mich weiterhin um mein gut funktionierendes Familienleben kümmern und in Zukunft öfter Reisen unternehmen.
Ihr Lebensmotto?
Man soll jeden Tag fröhlich beginnen. Wenn man mindestens einmal am Tag lachen konnte, dann war es ein guter Tag. Wenn nicht, sollte man sein Leben ändern.