Zum Erfolg von Rudolf Wrehsnig
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, meine persönlichen Ziele zu erreichen, die persönlicher oder geschäftlicher Natur sein können. Die beiden Bereiche verbinden zu können, ist ein Idealzustand, allerdings sehr schwierig. Geschäftlicher Erfolg bedeutet für mich, hohe Gewinne zu machen, dabei aber sozial verträglich zu arbeiten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin zufrieden, weil ich mich auf dem besten Weg sehe, meine Ziele zu erreichen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Für mich war es immer wichtig, Ziele zu verfolgen, ohne andere Menschen zu verletzen oder zu beeinträchtigen. Ich vertrete die Ansicht, daß alles irgendwann zurückkommt – alles, was ich in meinem Leben mache, holt mich also irgendwann einmal ein, sei es im Guten oder im Bösen. Wenn ich also meinen Mitmenschen gegenüber positiv auftrete, ist auch die Resonanz positiv. Meine persönlichen Stärken sind Zielstrebigkeit und das Vermögen, loszulassen. Im Geschäftsleben muß man natürlich gegen Konkurrenten kämpfen, aber für mich ist es wichtig, immer auf einer fairen Basis zu handeln. Geschäftlicher Erfolg ist für mich die Grundlage, persönlichen Erfolg zu haben, indem ich zum Erfolg anderer beitrage.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Eine meiner Stärken ist meine Flexibilität. Ich bin ein Mensch, der auf überraschende Herausforderungen sehr schnell reagiert.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Schritt in die Selbständigkeit war ein riskanter, aber rückblickend gesehen, ein sehr erfolgreicher. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war mein Wunsch, im Bereich Dienstleistung und Transport tätig zu werden. Da ich sah, daß gewisse Nischen frei waren, machte ich mich in diesem Bereich selbständig und mein Unternehmen ist bis zum heutigen Tag sehr erfolgreich.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich wollte niemals jemanden kopieren, sondern eine eigenständige Persönlichkeit sein bzw. werden. Ich möchte unverwechselbar sein. Jeder hat seine Vor- und Nachteile und ich bin der Überzeugung, daß man jeden Menschen mit seinen Ecken und Kanten nehmen muß. Weder will ich also jemanden nachahmen, noch möchte ich einen anderen verändern. In diesem Sinne ist Originalität bzw. Authentizität das Wichtigste.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich denke, daß jeder Mensch lügt, der behauptet, daß Lob und Anerkennung, also die Wertschätzung der eigenen Arbeit, nicht wichtig wären. Ich freue mich über Lob, betrachte es aber doch relativ: es ist immer wichtig zu wissen, von wem es kommt, und ob es ehrlich gemeint ist. Anerkennung von einer neutralen Person, die nichts von mir braucht und in keinem wie auch immer gearteten Abhängigkeitsverhältnis zu mir steht, ist natürlich etwas sehr Schönes.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde von den meisten, die mir nahe stehen, als Freund gesehen; teilweise sicher auch von meinen Mitarbeitern.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Der Umgang mit meinen Mitarbeitern erfolgt auf sehr menschlicher Basis. Da sie wissen, daß ich ihre Arbeit schätze, sind sie auch gern bereit, gelegentlich länger zu arbeiten und mehr Leistung zu erbringen, als eigentlich von ihnen erwartet würde. Meine Mitarbeiter sind in die Projektbearbeitung involviert, wir erarbeiten gemeinsame Ziele und Lösungen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf eigenständiges Agieren, definiere gewisse Abläufe und lasse meinen Mitarbeitern innerhalb dieses Rahmens freie Hand in der Umsetzung. Wesentliche Kriterien sind Menschlichkeit und der Wille zu arbeiten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Mein Unternehmen beschäftigt sich als Dienstleistungsbetrieb mit Handel, Produktion und Reparatur von diversen Paletten. Unsere große Stärke ist unsere Flexibilität – auch Kunden, die sich sehr kurzfristig an uns wenden, werden zufriedengestellt, selbst wenn das für uns bedeutet, abseits der üblichen Arbeitszeiten Paletten zu erzeugen, zu reparieren und zu liefern.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde jedem Menschen raten, seine Ziele zu verfolgen, ohne dabei andere zu beeinträchtigen, oder sonst unfair zu behandeln. Wer positive Energie ausstrahlt, bekommt sie auch zurück; das ist nicht im esoterischen Sinn gemeint, sondern in einem sehr bodenständigen Sinn, niemanden zu betrügen und nicht die Ellbogen einzusetzen, um das zu erreichen, was einem wichtig ist.