Zum Erfolg von Martin Lindebner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mein Beruf stellt mich zufrieden und so habe ich das Gefühl, erfolgreich zu sein. Patienten, die sich für die angenehme Zeit in meiner Praxis bedanken, lösen in mir Erfolgsgefühle aus.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Durch Disziplin, die ich im Sport gelernt habe und die Kanalisierung der Aggressionen, die jeder Mensch hat, habe ich gelernt, die angestrebte Ausgeglichenheit in fast jeder Situation zu bewahren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Da ich mir für jeden Patienten eine Stunde Zeit nehme, kommt bei mir keine Hektik auf. Ich kann mich voll und ganz auf den Patienten und seine Problematik einstellen. Das hilft ihm und mir gleichermaßen, sich fallen zu lassen und den Kern seines Leidens zu erkennen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mit der Eröffnung der ersten Praxis kam das Gefühl des Erfolges. Vom ersten Tag an waren unsere Praxisräume ausgebucht und das hat mich bestätigt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, mich zum Masseur ausbilden zu lassen, war meine erfolgreichste. Ich bin Masseur aus Berufung und fühle mich sehr wohl bei dieser Tätigkeit.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Da ich die spezifischen Ausbildungen sehr stark durch die Anwendung am Patienten vertiefe, gehen die einzelnen Massagegriffe ineinander über. So fühle ich mich in die Bedürfnisse des Patienten ein und es kommen Massagegriffe aus der klassischen Massage genauso zum Tragen wie Bindegewebsmassage oder auch Fußreflexzonenmassage. Diese Techniken mische ich und durch diese Kreativität gelingt es mir, den Zustand des Patienten zu verbessern.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Durch Herrn Talhofer bekam ich Einblick in die Tätigkeit eines Masseurs und erkannte die Liebe zu diesem Beruf.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Treue meiner Patienten ist für mich die größte Anerkennung. Während der Behandlung kommen natürlich auch Ängste und Nöte des Patienten zur Sprache. Durch das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, finde ich große Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Durch unsere Art der Behandlung entsteht ein starkes Vertrauensverhältnis mit dem Patienten, wodurch sich auch dessen Gemütszustand verbessert.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir nehmen uns 60 Minuten Zeit für jeden Patienten und behandeln in großen, abgeschlossenen Räumen, wodurch sich die Patienten wirklich entspannen können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für meine jetzige Frau und meinen kleinen Sohn nehme ich mir viel Zeit, denn ich weiß, wie wichtig es ist, eine gute Partnerschaft zu pflegen. Ich schöpfe sehr viel Kraft aus meinem Familienleben.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich beobachte, welche Anforderungen die Patienten an mich stellen und reagiere darauf, indem ich mindestens eine Schulung pro Jahr für die Belange der Patienten belege. Ein Fachkurs ist jeweils für meinen persönlichen Bedarf reserviert, so habe ich kürzlich die Ausbildung für Qi Gong absolviert. Mir ist wichtig, die Fortbildungen in mein System zu integrieren, daher habe ich in China mit der Akupunktur-Ausbildung begonnen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Grundsätzlich bin ich zufrieden mit meiner Arbeit und mit meiner Familie. Mein Ziel ist es, daß alles so bleibt, wie es ist, und daß ich weiterhin meine ganze Kraft für den Patienten bereithalten kann.