Zum Erfolg von Katharina Nothdurfter
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wirtschaftlicher Erfolg ist notwendig, aber die Reputation meiner Person und meines Unternehmens, das mittlerweile großes Ansehen genießt, stellt für mich den eigentlichen persönlichen Erfolg dar.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich denke, mein Fleiß, mein Durchsetzungsvermögen und konsequente Arbeit waren ausschlaggebend, um dieses Unternehmen durch die schwierige Anfangszeit zu führen. Aber auch meine positive Einstellung half mir dabei.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ja, denn das Wirtschaftsleben ist von Männern dominiert, und das hat sich erst in den letzten 15 bis 20 Jahren etwas geändert.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach zirka fünf Jahren meiner Selbständigkeit, als ich feststellte, daß der Betrieb auf wirklich gesunden Beinen steht, fühlte ich mich erfolgreich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater hat mich insofern geprägt, als er mich in eine Lage versetzte, in der ich entweder schwimmen oder untergehen mußte.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Der Brotneid in diesem Landesbezirk stellt ein gewisses Problem dar. Die Einstellung der Mitbewerber lautet Jeder gegen jeden anstatt miteinander. Ich habe anfangs versucht, einen Fachstammtisch zu organisieren, der aber zu meinem Bedauern nicht angenommen wurde.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine begrenzte Rolle. Ich versuche mit ihnen ein gutes Team zu bilden, aber der Chef des Teams bin ich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich habe ein spezielles Anforderungsprofil, das mir von einem psychologischen Betriebsberater speziell für mein Unternehmen erstellt wurde. Meine Intuition spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir haben sehr angenehme Arbeitsbedingungen, weiters können sie selbständig arbeiten und werden von mir als gleichwertige Partner betrachtet. Auch Fortbildungsmaßnahmen werden vom Unternehmen angeboten und finanziert.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Qualität der von uns durchgeführten Dienstleistungen ist eine wesentliche Stärke. Absolute Diskretion ist selbstverständlich, stellt aber auch eine Stärke dar.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe eine sehr gut funktionierende Familienstruktur, dadurch funktioniert die Vereinbarung von Beruf und Privatleben sehr gut.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich absolviere vier bis fünf Seminare pro Jahr, aber auch das Lesen von Fachliteratur ist mir sehr wichtig.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate einem jungen Menschen, mit sich selbst ins reine zu kommen, denn dadurch kann man auch mit anderen Menschen gut umgehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch in diesem Jahr das Geschäft verkaufen, um ein eigenes Haus zu erstehen, wo ich sowohl wohnen als auch arbeiten möchte. Ich stelle mir das Unternehmen in den unteren Räumlichkeiten vor und den Wohn- und Privatbereich im oberen Stock. Dadurch kann ich dem Trend, auch abends zu arbeiten, besser gerecht werden. Weiters möchte ich noch eine neue Kosmetiklinie im Wellnessbereich in mein Sortiment aufnehmen.
Ihr Lebensmotto?
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter.