Zum Erfolg von Heinz Alphonsus
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit mit meinen Leistungen. Erst wenn man zufrieden ist, kann man überhaupt Bestleistungen erbringen. Wenn ich meine Kunden zufriedenstellen kann, dann ist das für mich ein Erfolgserlebnis.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, daß ich in meinem Leben viel Positives bewirken konnte. Ich bin ein zufriedener Mansch, insofern kann ich mich als erfolgreich bezeichnen, doch Erfolg ist immer etwas Relatives.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin der Überzeugung, daß meine Zielstrebigkeit und mein starker Wille ausschlaggebend für meinen Erfolg waren. Wenn ich etwas erreichen möchte, dann gebe ich nicht auf, bis ich am Ziel bin. Weiters denke ich, daß mich meine Fähigkeit, mich in die Lage anderer hineinzuversetzen, oft weiterbrachte.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche Probleme zielstrebig in Angriff zu nehmen. Eine gewisse Spontaneität gehört zu meinem Job dazu, doch heute entscheide ich, wenn es die Situation erlaubt, erst nach reiflicher Überlegung.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Das Wort erfolgreich gibt es in meinem Wortschatz normalerweise nur in Zusammenhang mit Projekten, nicht mit Personen. Aber wenn ich zurückdenke, dann empfand ich mich schon als junger Bub als erfolgreich.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß die richtige Mischung die beste Lösung ist. Ich halte Originalität und innovatives Denken für enorm wichtig.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Viele Menschen prägten mich. Ich beobachtete meine Mitmenschen immer sehr aufmerksam und versuchte das, was ich als positiv empfand, zu übernehmen, wenn es zu mir paßte. Die Rolle meines Mentors übernahmen einige Persönlichkeiten, die ein geistiges Leitbild für mich waren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre regelmäßig Anerkennung von meinen Mitmenschen und auch von den Medien, wobei letztere zwar meinen guten Ruf bestätigt und mich freuen, mir persönlich aber nicht sehr wichtig sind.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß ich mit all meinen Fehlern dennoch sehr positiv gesehen werde.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter beziehungsweise meine Partnerfirmen sind das Wichtigste, um erfolgreich arbeiten zu können.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mir ist wichtig, daß jeder meiner Mitarbeiter in seinem Gebiet kompetent ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Kein junger Mensch arbeitet sein Leben lang für ein kleines Unternehmen wie meines. Daher biete ich meinen Mitarbeitern eine gute Ausbildung und Einschulung an und sage ihnen zu, ihnen nach ein paar Jahren einen guten Job bei einem großen Unternehmen zu verschaffen. Ich denke, daß es die beste Motivation ist, sein Wissen an junge Menschen weiterzuvermitteln. Manche Unternehmer haben Angst davor, daß ihre Angestellten besser werden könnten als sie selbst. Ich aber denke, daß es dem Unternehmen nur nützlich ist, wenn meine Mitarbeiter eine hohe Qualifikation haben.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind unseren Kunden ein verläßlicher und kompetenter Partner, der seine Zusagen einhält.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Koordination von Beruf und Privatleben funktioniert sehr gut. Seit der Geburt meines Sohnes nehme ich mir mehr Zeit für die Familie, doch das läßt sich mit meinem Beruf gut vereinbaren. Ich brauche Phasen der Entspannung, um meine Kreativität zu erhalten und zufrieden zu bleiben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche viele Kurse und Seminare. Ich bin sehr interessiert an Körpersprache und bilde mich auf diesem Gebiet laufend fort. Insgesamt verwende ich ungefähr eine bis zwei Wochen im Jahr für meine Weiterbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man soll sich selbst vertrauen und auf seine innere Stimme hören. Es ist auch sehr wichtig, Sprachen zu lernen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir haben noch sehr viel vor: Wir möchten in Zukunft zum Beispiel internationaler arbeiten und haben verschiedene Ideen, die wir bald realisieren werden.
Ihr Lebensmotto?
Spaß und Freude am Leben haben!