Zum Erfolg von Harald Steiger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Früher definierte ich Erfolg ausschließlich über Geld, mittlerweile ist Erfolg für mich vor allem dann gegeben, wenn mein Familienleben funktioniert und ich sehe, daß die Kunden mit unserer Arbeit zufrieden sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, wenn ich bedenke, daß wir aus eigener Kraft und praktisch aus dem Nichts ein florierendes Unternehmen aufbauen konnten, sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich denke, die Erkenntnis, daß Geld nicht alles im Leben ist, sondern andere Werte viel wichtiger sind, war letztendlich ausschlaggebend für den Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe mit Freude an meine Arbeit und motiviere mich und meine Mitarbeiter stets aufs Neue.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab in meiner Berufslaufbahn immer wieder Erfolgserlebnisse, wenn ich eine neue größere Aufgabe übernahm.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, 1998 auf den Bereich Textildruck umzusteigen, war sicherlich richtig.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich glaube, daß es besser ist, auf etwas Existierendem aufzubauen und es zu verbessern.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Herr Herbert Satorius, der mir 1996 die Möglichkeit gab, mich im Rahmen seines Franchiseunternehmens selbständig zu machen, hat mich durch seine Fachkenntnis sehr beeindruckt. Auch mein Onkel, Kurt Hörtnagl, hat durch seine guten Kontakte in der Sportbranche meinen Berufsweg geprägt und gefördert.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung und das positive Feedback unserer Kunden sind mir immer besonders wichtig.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Freunde bemängeln teilweise, daß ich zu wenig Zeit für sie aufbringen kann; ein Punkt, den ich selbst auch sehr bedaure.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Arbeit unserer Mitarbeiter, die ja in der Produktion tätig sind, entscheidet über die Qualität unserer Produkte und somit über den Erfolg der Firma.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich pflege einen freundschaftlichen und kollegialen Führungsstil und versuche, meinen Mitarbeitern ein Vorbild und stets für sie da zu sein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die hohe Qualität unserer Produkte, unser gutes Preis-/Leistungsverhältnis und unsere Serviceleistungen werden von unseren Kunden geschätzt und immer wieder hervorgehoben.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ein gutes Verhältnis zu unseren Mitbewerbern ist mir wichtig, aber der Konkurrenzkampf ist hart, da immer mehr kleine Unternehmen auf den Markt drängen, die versuchen, mit Dumpingpreisen Kunden abzuwerben. Eine Strategie, die in unserer Branche langfristig nicht erfolgreich sein kann.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Partnerin hat mich immer unterstützt und ist sehr verständnisvoll; anders ließe sich meine Berufstätigkeit nur schwer mit einem Privatleben vereinbaren.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Offenheit ist in allen Bereichen das Wichtigste.
Ihr Lebensmotto?
Freude am Leben!