Zum Erfolg von Hans Gerber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Hier möchte ich trennen zwischen meiner beruflichen Tätigkeit nach Abschluß meines Studiums und meiner jetzigen Heilertätigkeit: In meinem Beruf als Forscher und Bioanalytiker ist es Erfolg, wenn ich selbständig etwas in Bewegung setze und richtig mit Menschen umgehe - ich habe im Landwirtschaftsministerium 34 Mitarbeiter geführt - und die Aufgabe, die mir gestellt wird auch gut erledigen kann. In meiner jetzigen Tätigkeit als Geistiger Heiler sehe ich den Erfolg darin, daß ich Dinge, die in mir lebendig werden, ins Leben bringe. Der Erfolg meines Heilens ist gegeben, wenn mein Gesprächspartner begreift, was ein Mensch vom tieferen Bewußtsein her braucht, was ihn aufblühen läßt und worin er Erfüllung finden kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren die innere Fügung, die richtigen Leute kennengelernt zu haben und in ein neues Wissensgebiet gewechselt zu haben. Wesentlich waren auch meine innere Wachheit und Freude an dem, was ich tue.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Alter von etwa 40 Jahren wurde mir bewußt, was ich denke und was ich lebe, daß alles Einklang ist und wie sich meine Sehnsüchte und Wünsche verwirklichen lassen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Im großen und ganzen habe ich immer erfolgreich entschieden. Das heißt natürlich nicht, daß ich alles durchsetzen konnte - auch, weil immer mehr Menschen involviert waren -, aber ich konnte mit allen Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, einen Konsens erreichen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist das Wesentliche, wobei ich nicht abgeneigt bin, einem Vorbild zu folgen, wenn es sich in das Ganze fügt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Menschen, mit denen ich zu tun habe, regen mich von außen zur Kreativität an. Ich habe durch sie wie in einem Spiegel meine besondere Lebendigkeit gesehen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Im Beruf war es Anerkennung, daß meine Mitarbeiter zufrieden waren und mich schätzten. In meiner jetzigen Tätigkeit finde ich Anerkennung, wenn ich merke, daß sich etwas bewegt, daß Krankheiten sich bessern oder daß der Mensch auf einmal zu lachen anfängt; es ist einfach eine Freude, wenn man sieht, daß man den richtigen Zugang hat.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein Problem ist, daß diese Art zu heilen in Österreich nicht akzeptiert wird. Es gibt keine gesetzliche Grundlage dafür. In Deutschland ist vor kurzem vom Obersten Gerichtshof entschieden worden, daß das Geistige Heilen erlaubt ist, und diese Entscheidung wird wohl auch in Österreich getroffen werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Im Bereich Geistiges Heilen bin ich wohl eine Leitfigur. Wenn Menschen mich um Rat fragen, können sie eine Antwort bekommen, die nicht erlernt ist, sondern aus der Erfahrung resultiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
In meinem Labor für Bodenanalyse war die Genauigkeit und Hilfsbereitschaft meiner Mitarbeiter ausschlaggebend für meinen Erfolg. Die Komplexität der Bodenuntersuchung forderte allen alles ab, um zu einem Ergebnis zu gelangen. Ich konnte meine 34 Mitarbeiter gut zu einer perfekten Teamarbeit anregen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich wurde als Vorgesetzter akzeptiert, auch persönlich, denn meine Mitarbeiter kamen mit ihren privaten Sorgen zu mir.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
In Deutschland gibt es einige Institutionen, die sich mit Geistigem Heilen befassen; in England und den skandinavischen Ländern gibt es viele, die auf gesetzlicher Grundlage arbeiten. Meine Art zu heilen hat zwar auch Verbindung zu asiatischen ganzheitlichen Heilmethoden, etwa dem Taoismus, aber im Grunde ist sie europäischen Ursprungs. Ziel ist es, die Lebenskraft zum Fließen zu bringen. Es gibt etwas Feineres hinter dem physischen Körper - ein Bewußtsein beziehungsweise ein inneres Wesen, das den physischen Körper belebt, und so führen innere Energien zur Heilung. Die Art unseres Heilens ist nach innen gerichtet, das heißt, in unserem Bewußtsein können wir uns so öffnen, daß wir an den kosmischen Kräften teilhaben.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jeder Mensch macht Fehler, also niemand möge sich vollkommen fühlen. Jeder sollte dazu stehen, daß Fehler menschlich sind, aber nach Möglichkeit sollte man denselben Fehler nicht zweimal begehen.