Zum Erfolg von Reinhard Schröckner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Weiterentwicklung, Zufriedenheit und Harmonie. Der finanzielle Erfolg steht bei mir nicht im Vordergrund, er stellt sich dann ein, wenn die anderen Aspekte stimmen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, die verschiedenen mit Verantwortung verbundenen Stationen meiner Karriere konnte ich stets sehr gut meistern.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend waren die Konzentration auf Ergebnisse, uneingeschränktes Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung für neue Aufgaben und Herausforderungen zu übernehmen, die Fähigkeit, als Führungskraft und Teamleader zu wirken sowie Ressourcen effizient und effektiv zu managen und zudem mein entschlossenes Handeln unter Druck.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mit Flexibilität, Hartnäckigkeit und zielstrebigem Arbeiten im Team bewältigen wir nahezu jede Anforderung.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als mir zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben zugedacht wurden, wußte ich, daß ich erfolgreich sein werde.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Wir finden in beiden Bereichen Antworten auf die Forderungen unserer Kunden. Es ist von der Situation abhängig, welcher Bereich seine Berechtigung hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als bei einer Entscheidung in einem Unternehmen ca. 400 Mitarbeiter eines Kunden meinen Lösungsvorschlag mißbilligten, beharrte ich auf meinen Standpunkt, obwohl ich praktisch alleine auf weiter Flur war. Mittlerweile hat das gesamte Unternehmen auf meinen Vorschlag reagiert und komplett umgerüstet. Den wenigen Mitarbeitern, die mich damals unterstützten, danke ich besonders. In dieser Situation konnte ich meine Hartnäckigkeit mit der richtigen Analyse verknüpfen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wir sind Problemlöser, ich sehe nichts, das sich nicht lösen läßt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde als ehrgeizig, lernfähig, konsequent, genau, methodisch arbeitend, offen und ehrlich gesehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine große Rolle spielen die Mitarbeiter bei den verschiedensten Projekten. Ich lege großen Wert auf Teamarbeit und Teamfähigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Bei unseren zumindest wöchentlichen, oft täglichen Meetings halten wir den Gemeinschaftsgedanken aufrecht und analysieren die Vergangenheit genauso wie die künftigen Zielsetzungen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Betreuung unserer Kunden ist unsere große Stärke. Wir sehen die Kunden als Partner und haben großes Vertrauen zu ihnen, das auch erwidert wird. Unsere Kunden sind fast ausschließlich größere Industrieunternehmen, mittlerweile betreuen wir aber auch schon kleinere und mittlere Unternehmen. Weitere Stärken sind unsere ganzheitlichen Analysen und Lösungspakete.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Vereinbarkeit dieser Bereiche ist ein heikles Thema, da ich sehr viel und lange arbeite. Ich habe mit meiner Familie die Vereinbarung getroffen, unter der Woche zu arbeiten und mir die Wochenenden großteils frei zu halten. Das funktioniert inzwischen ganz gut, und ich bin meiner Partnerin sehr dankbar für ihr Verständnis.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Sooft es meine Zeit zuläßt, bilde ich mich weiter, und in meinem Beruf ist das auch eine Grundvoraussetzung. Ich absolvierte auch Verkaufstrainings und die Ausbildung zum Lehrlingsausbildner und ließ mich zu juristischen Themen weiterbilden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich denke, man sollte sich Zwei- bis Drei-Jahres-Ziele stecken, die eine gewisse Herausforderung darstellen, und diese beharrlich verfolgen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Der Ausbau der mann&mouse IT Services GmbH und die Aufstockung auf 25 bis 30 Mitarbeiter in den nächsten zwei bis drei Jahren ist ein erklärtes Ziel, ebenso wollen wir verstärkt in Westösterreich und im Wiener Raum aktiv werden.