Zum Erfolg von Gerhard Bürger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Ziele zu erreichen, in meinem Beruf Zufriedenheit und Glück zu finden und mich, wenn es einmal nicht ideal läuft, durchzukämpfen, weil ich mit Herz und Seele bei der Sache bin.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich im Sinne meiner Definition auf jeden Fall erfolgreich, denn ich führe einen florierenden Betrieb.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist meine Konsequenz. Wenn ich ein Ziel vor Augen habe, gebe ich nicht bei den ersten Schwierigkeiten auf, sondern verfolge es auch in schwierigen Zeiten. Auch die Unterstützung durch meine Frau spielt eine wesentliche Rolle; allein würde ich es nicht schaffen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Richtig erfolgreich fühlte ich mich mit dem Erwerb des Betriebes.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Eine gesunde Mischung aus beiden Faktoren ist sicher das beste. Ich versuche, Ideen, die mich ansprechen, aufzugreifen und meinen Bedürfnissen entsprechend zu adaptieren bzw. zu verbessern.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Frau prägt mich insofern, als ich ohne sie nicht so erfolgreich sein könnte.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die nicht mehr so gute Wirtschaftslage spüren wir in der Gastronomie besonders. Die Teuerungen, die von außen an uns heran kommen, können wir nicht an den Gast weitergeben.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Es gibt sicher Neider, obwohl ich selbst jedem alles gönne. Der Großteil meines Umfeldes sieht mich aber als guten Freund, wie ich glaube.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie sind sehr wichtig, und ich hatte das Glück, sehr gute Mitarbeiter zu beschäftigen. Ich mußte zwar länger suchen, aber das hat sich gelohnt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es herrscht ein sehr familiäres Klima, wir haben eine sehr flache Struktur und ich bin ein ruhiger Chef, bei dem es kein lautes Wort gibt.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir achten auf höchste Qualität und legten bei der Übernahme Wert auf ein freundliches Ambiente, in dem sich unsere Gäste wohlfühlen. Auch unser Weinkeller ist sehr gut sortiert.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist in meiner Branche nicht einfach, die beiden Bereiche zu vereinbaren. Da meine Frau selbst im Betrieb arbeitet, hat sie auch Verständnis für die langen Arbeitszeiten.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich verwende durchschnittlich drei Stunden pro Woche für die Lektüre von Fachliteratur.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man muß seinen Beruf lieben, sonst hat man überhaupt keine Chance, erfolgreich zu werden. Wichtig ist Background des Elternhauses. Das Erscheinungsbild spielt in unserer Branche eine tragende Rolle, und Höflichkeit ist ein wesentlicher Faktor - wenn jemand nicht grüßen kann, ist er für unsere Branche ungeeignet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte kurzfristig den Betrieb so erfolgreich wie bisher weiterführen und habe langfristig zahlreiche Ideen.
Ihr Lebensmotto?
Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter.