Zum Erfolg von Johann Goldfuss
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Herr Goldfuss: Erfolg bedeutet, gesteckte Ziele in absehbarer Zeit auf einem Weg zu erreichen, den man persönlich gutheißt. Herr Sturz: Erfolg bedeutet, Glücksgefühle der inneren Zufriedenheit zu spüren. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Herr Goldfuss: Ganz wesentlich ist ein ehrlicher Zugang zu den Problemen seines Gegenübers. Ich versuche, mich so weit wie möglich in den Kopf des anderen zu versetzen und zu verstehen, was ihn bewegt. Das gilt für alle Bereiche des Lebens, geschäftlich wie privat. Herr Sturz: Wir haben vom Start weg überlegt, wie wir uns von den Mitbewerbern unterscheiden können. Was können wir dem Kunden bieten, was er bei anderen Firmen nicht bekommt? Wir bieten beispielsweise einen kostenlosen 24-Stunden-Service, außerdem agieren wir sehr schnell und flexibel. Bei uns steht der Kunde immer im Mittelpunkt!
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Herr Goldfuss: In der Anfangsphase der Vacon AT waren wir fünf Personen, die sich alle aus dem vorigen Unternehmen kannten. Wir waren und sind nicht nur geschäftlich, sondern auch privat und freundschaftlich verbunden. Mittlerweile sind wir auf ein Team von elf Leuten angewachsen, es herrscht ein ausgesprochen gutes Einvernehmen, und unser Betriebsklima ist sehr angenehm. Jeder hat seinen speziellen Aufgabenbereich, in dem er volles Vertrauen genießt. Es gibt kaum eine Hierarchie im klassischen Sinn, wir arbeiten als Team, und jeder ist Teil des Erfolges.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Herr Sturz: Herr Ing. Goldfuss und ich leben in gewisser Weise vor, was Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft bedeuten. Damit spornen wir die Mitarbeiter an, es uns im Sinne des Teamgeists gleich zu tun. Es wird bei uns kaum vorkommen, daß ein Kollege um 16 Uhr den Bleistift fallen läßt, während alle anderen noch an einem Projekt arbeiten. Wir stecken uns auch alljährlich gemeinsame Ziele, die wir erreichen wollen. Im Erfolgsfall wird dieser Einsatz natürlich auch mittels eines Prämiensystems finanziell belohnt. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Der lockere, familiäre Umgang trägt natürlich ebenfalls sehr stark zur Motivation bei. Wir haben auch eine sehr niedrige Quote an Krankenständen, was ja ein gutes Zeichen dafür ist, daß sich die Leute bei uns wohl fühlen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Herr Goldfuss: Obwohl die Situation im letzten Jahr besser wurde, kommen Familie und Freizeit nach wie vor zu kurz. Aber wir sind ein relativ junges Unternehmen, und gerade in der Aufbauphase muß man diesen Preis eben zahlen. Herr Sturz: Unternehmerischer Erfolg ist gekoppelt an persönlichen Einsatz, da kommt das Privatleben automatisch zu kurz. Es zeichnet sich aber der Trend ab, daß das Pendel wieder ein kleines Stück mehr zugunsten von Frau, Kindern und Freunden ausschlägt. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Herr Sturz: Glaube an die Ziele, die du dir gesteckt hast. Mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen wirst du sie erreichen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Herr Goldfuss: Wir wollen uns mit dem Unternehmen in den nächsten Jahren klar über dem Marktwachstum bewegen. Trotz des Wachstums soll aber unsere kunden- und serviceorientierte Philosophie nicht verloren gehen. Herr Sturz: Wir wollen die Kunden, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, weiter behalten, den Kundenstock noch stärker erweitern und als Unternehmen langsam, aber kontinuierlich wachsen. In diesem Zusammenhang hoffen wir, daß sich neue Mitarbeiter ebenso perfekt in das bestehende Team einfügen wie bisher.