Zum Erfolg von Wilhelm R. Kaspret
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Um erfolgreich zu sein, braucht man einerseits eine Vision mit einem bestimmten Ziel, und andererseits einen gewissen Ausgleich in der Familie, die diesen Erfolg auch mitträgt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich schon als sehr erfolgreich. Nicht immer läßt sich dies auch in Zahlen messen, aber die bisher erzielten Steigerungen zeigen in die richtige Richtung. Natürlich ist dies nur in Zusammenarbeit mit unseren hervorragenden Mitarbeitern möglich, auch wenn ich es bin, der die Ziele vorgibt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war für mich vor allem, daß ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, jeden Tag müssen neue Projekte realisiert werden, und diesen Herausforderungen, die auch ständig wachsen, muß man sich einfach stellen.Wie begegnen Sie den Herausforderungen des beruflichen Alltags? Ich begegne Herausforderungen immer mit großem Interesse, da jedes Projekt eine neue Aufgabe darstellt, die erst einmal analysiert werden muß, ehe man nach einer Lösung suchen kann.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Richtig erfolgreich fühle ich mich seit etwa 2002.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Gute Entscheidungen traf ich in der Auswahl meiner Mitarbeiter. Es war aber auch sehr wichtig, bei der Übernahme der Geschäftsführung die wesentlichsten Mitarbeiter zu behalten. Im übrigen erinnere ich mich an keine Entscheidung, die ich im nachhinein bereuen würde.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt niemanden, der mich in meinem Leben konkret geprägt hatte, allerdings sehe ich zum Beispiel in Bill Gates in mehrfacher Hinsicht ein Vorbild. Ich bewundere vor allem seine Visionen und seinen großen Einfluß.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Zwei wichtige Formen der Anerkennung sind einerseits die Tatsache, daß mich meine Mitarbeiter unterstützen, und andererseits die Tatsache, daß der Konzern voll und ganz hinter mir steht. Obwohl es auf dieser Ebene ja durchaus als selbstverständlich angesehen wird, daß man seinen Job gut macht, gibt es doch zuweilen Worte der Anerkennung, die auch durchaus wichtig sind und motivierend wirken.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine sehr große Rolle, denn wir sind ein kleines Team, das nur erfolgreich sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mir ist in erster Linie Leistungsbereitschaft wichtig. Wer arbeiten will und etwas erreichen möchte, wird bei uns seinen Platz finden. Natürlich beschäftigen wir vor allem Branchen-Insider, denn wir sind immer einen Schritt voraus, und da muß ein Mitarbeiter mithalten können.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir veranstalten beispielsweise Abendessen für die Mitarbeiter und vergeben Gratifikationen an jeden Beschäftigten.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, als angenehmer, aber auch sehr anspruchsvoller Vorgesetzter gesehen zu werden.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich arbeite in einem Unternehmen, das weltweit operiert und in vier verschiedenen Branchen tätig ist. In der österreichischen Niederlassung beschäftigen wir derzeit sechs Mitarbeiter, ADP Dealer Services betreut über 25.000 Kunden in 41 Ländern und vier Kontinenten und ist führender Anbieter im Dealer Management System für den Automobilbereich. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir respektieren einander. Ein anderes Verhalten würde auch nichts bringen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es wird immer schwieriger, aber es gelingt mir bis auf ein paar Ausnahmen, das Wochenende für die Familie und meine Hobbys freizuhalten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde einem jungen Menschen raten, an seinen Zielen festzuhalten und niemals zurückzuschauen, sondern den Blick nach vorne zu richten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte das Unternehmen noch erfolgreicher positionieren und den Mitarbeiterstand erhöhen.
Ihr Lebensmotto?
Gib nie auf!