Zum Erfolg von Rosemarie Denk
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, daß das, woran man arbeitet, von den Mitmenschen bestätigt wird. Wenn ich spüre, daß die Kollegen an der Schule, die Schüler und die Eltern mit meiner Arbeit zufrieden sind, dann ist das für mich Erfolg. Erfolg ist, kurz gesagt, Selbstbestätigung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich empfinde es als sehr schwer, meine eigene Karriere und meine eigenen Leistungen zu beurteilen. Ich strebte den Posten der Direktorin nicht um jeden Preis an. Wenn ich die Stelle nicht bekommen hätte, wäre für mich auch keine Welt zusammengestürzt, ich war auch als Lehrerin sehr zufrieden mit meinem Beruf. Aber da ich nun ausgewählt wurde, die Schulleitung zu übernehmen, kann ich schon behaupten, daß ich in gewisser Weise erfolgreich bin, denn als Lehrer ist die einzige Aufstiegsmöglichkeit, die man hat, der Posten des Direktors.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Man muß als Lehrer Vorbildwirkung haben. Ich habe viele zusätzliche Ausbildungen absolviert, zum Beispiel im Bereich Legasthenie. Außerdem bin ich ausgebildete Tennislehrerin. Ich denke, ich kann Schülern ein positives Vorbild sein. Ausschlaggebend für meinen Erfolg war natürlich auch die positive Bewältigung des Auswahlverfahrens um den Posten des Direktors, dem sich alle Bewerber unterziehen mußten. In meinem Beruf ist es wichtig, gelassen zu sein, nie zu überreagieren oder in Panik zu verfallen. Ich weiß, es ist nichts so schlimm, wie es auf den ersten Blick aussieht. Auch durch meine Erkrankung sehe ich das Leben heute anders und habe andere Werte. Durch den Krebs und seine Bewältigung bin ich stärker geworden und kann Hilfe jetzt besser vermitteln.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wie bereits erwähnt, ich bleibe immer ruhig.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Entschluß, mich letztendlich doch noch um die Direktorenposition zu bewerben, war bestimmt eine erfolgreiche und folgenreiche Entscheidung.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die schönste Anerkennung ist es für mich, wenn ich merke, daß sich sowohl die Schüler als auch die Lehrer in der Schule wohlfühlen und auch die Eltern mit unseren Leistungen zufrieden sind.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine Schule ist immer nur so gut wie die Lehrer, die an ihr unterrichten. Demnach sind meine Mitarbeiter natürlich maßgeblich am Erfolg der Schule beteiligt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich werde von den Eltern, den Kindern und meinen Kollegen als strenge Lehrkraft gesehen, bei der die Schüler aber sehr viel lernen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unser Leitbild ist es, eine lebendige Gemeinschaft zu sein. Das gemeinsame Anliegen von Lehrern und Eltern ist das Wohl der Kinder. Wir versuchen, individuell auf die Bedürfnisse unserer Schüler einzugehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den Kindern vermitteln, daß sie Leistung bringen müssen und daß es auch Spaß machen kann, die geforderte Leistung zu erbringen. Ich möchte mich weiterhin bemühen, daß die mir anvertrauten Kinder gerne in die Schule gehen. Ich bin auch immer noch gerne Lehrerin. Wir planen, einen Schulgarten anzupflanzen, und haben mit den Arbeiten dafür schon begonnen. Dort sollen dann Sonnenblumen gedeihen. Außerdem werden wir einen gemütlichen Leseraum einrichten. Wir organisieren für unsere Schüler einen außerschulischen Tschechisch-Sprachkurs. Nach Abschluß dieses Kurses werden wir gemeinsam einen Ausflug nach Tschechien unternehmen, bei dem die Kinder ihre Sprachkenntnisse in der Praxis anwenden können.