Zum Erfolg von Herbert Tiefenthaler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Ziele harmonisch und zur Zufriedenheit aller umzusetzen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich erachte mich als erfolgreich, da ich Freude an meiner Arbeit habe und viel bewegen kann.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mut, Einsatzfreude, Professionalität und Genauigkeit waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Finanzielle Erfolge haben mich stets beflügelt und ließen mich noch tiefer in die Materie eintauchen. Auch konnte ich stets auf den Rückhalt aus meiner Familie zählen. Ich habe zwei Söhne, und es ist eine starke Motivation für mich, meinen Kindern eine Zukunft bieten zu können.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Aufgrund meiner professionellen Beratungstätigkeit wurde mir schon früh Kompetenz zugesprochen bzw. hohe Beträge zur Veranlagung anvertraut.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war eine erfolgreiche Entscheidung, meinen erlernten Beruf aufzugeben und mich einer spannenden Betätigung zuzuwenden, in die ich meine Person viel besser einbringen konnte.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist das oberste Prinzip. Meine Klienten bekommen keine Standardprodukte, sondern ich versuche, die Zielsetzungen und Wünsche des Kunden zu erfassen und gemeinsam mit ihm die richtige Strategie auszuwählen, zu entwickeln und letztendlich umzusetzen. Qualität steht vor Quantität. Ich agiere völlig unabhängig und ausschließlich im Interesse meiner Kunden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Da meine Eltern ein Eigenheim schufen, hatten wir wenig Geld zur Verfügung, und ich wurde früh zum Sparen animiert. Das hat meinen weiteren Weg entscheidend beeinflußt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Tatsache, daß mich zufriedene Klienten gerne im Bekanntenkreis weiterempfehlen, werte ich als Anerkennung. Empfehlungsmarketing wird bei Gewinnerkonzepte groß geschrieben, denn die besten Werbeträger sind glückliche Kunden.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die „Bauchladenmentalität“ liegt mir nicht, und von vielen Banken und Versicherungen kann man oft nur einen „Einheitsbrei“ und überteuerte Produkte erwarten. Unser Beruf wird - zu Recht - kritisch betrachtet, und Vertriebe, die alle Finanzdienstleistungen und den gesamten Versicherungsbereich anbieten, können meiner Meinung nach den Menschen als Individuum kaum wahrnehmen und reden oft an den wahren Bedürfnissen vorbei. Bei mir steht der Mensch im Vordergrund, und schwierige Aufgaben spornen mich besonders an.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich selbst verwalte keine Gelder und arbeite ausschließlich mit renommierten Anlageunternehmen zusammen. Meine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Klassischer Vermögensaufbau und Anlagen in Aktien und Anleihen (meist in Fondsform), Alternative Investments im Bereich Zertifikate, Hedgefonds und strukturierten Anleihen. Aber auch Immobilien- und Schiffsbeteiligungen, mündelsichere Veranlagungen mit überdurchschnittlicher Rendite und das aktuelle Thema Pensionsvorsorge sind Schwerpunkte. Ein weiteres Thema, das zukünftig immer wichtiger wird, ist die Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Baufinanzierungen und Umschuldungen in Kombination mit Fremdwährungskrediten und endfälligen Darlehen runden mein Portfolio ab. Auch habe ich in sämtlichen anderen Finanzdienstleistungen kompetente Partner um mich - führende Versicherungsmakler, Vermögensberater und Kreditvermittler sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare. Ich lasse mich nicht an ein Kreditinstitut oder an eine Versicherungsanstalt binden, denn ich habe die gesetzliche Verpflichtung, ausschließlich im Auftrag unserer Kunden zu arbeiten und nicht für eine bestimmte Gesellschaft. Meine Internetplattform ist äußerst kundenfreundlich gestaltet und ermöglicht jederzeit unabhängige Einsicht für meine Klienten. Bei Gewinnerkonzepte werden Arbeits- und Serviceprozesse laufend optimiert. Der Service beginnt mit der Beratungsqualität des Verkäufers und geht bis zur Betreuung nach dem Kauf. Gewinnerkonzepte steht für Kundendienst, Kundenpflege und Servicekultur. Durch den totalen Marktüberblick schütze ich meine Kunden vor unseriösen und überteuerten Produkte und Dienstleistungen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es ist wesentlich, eine positive Einstellung an den Tag zu legen und aus Niederlagen zu lernen. Auch sollte man sich bewußtmachen, daß Familie, Beruf und Gesundheit wohl die wichtigsten Güter sind, die man wie seinen Augapfel hüten sollte. Einen Beruf zu wählen, der Spaß und Freude bereitet, ist ebenfalls sehr wichtig, denn nur dann lassen sich Energie und Vitalität erhalten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich sehe mein Unternehmen als Coach, als einen guten Freund, der seinen Klienten hilft, den Überblick zu bewahren und mehr Zeit für sich selbst und seine Angehörigen zu haben. Ich werde weiterhin mein Bestmögliches tun, um meine Klienten auch weiterhin zu begeistern und all ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
Ihr Lebensmotto?
Das Wissen alleine ist zu wenig - nur das Tun macht dich zum König! (Goethe)