Zum Erfolg von Verica Jovic
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich verbinde Erfolg nicht mit einem bestimmten Bekanntheitsgrad, sondern eher mit dem Erreichen von einem besonderen Ziel, das ich mir gesteckt habe. Diese Zufriedenheit erfahren zu dürfen und eventuell eine dementsprechende Be- oder Entlohnung zu bekommen, werte ich als Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe mir über meinen Erfolg in diesem beruflichen Bereich nie wirklich Gedanken gemacht.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Da mir von Anfang an bewußt war, daß meine Qualifikation und Ausbildung für diese Position nicht ideal waren, legte ich großes Engagement an den Tag und bildete mich freiwillig weiter. Diese Faktoren sind für meinen Erfolg ausschlaggebend. Ich habe mir die Stelle der Betriebsleiterin hart erkämpft.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich brauche das Chaos, um arbeiten zu können. Reibungslose Tagesabläufe sind mir ein Greuel. Ich bin offen für alle Probleme, die sich mir im Alltag stellen, und treffe vor allem in prekären Situationen die besten Entscheidungen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ja. Vor allem zu Beginn meiner Tätigkeit hier in Vorarlberg machte ich einige schlechte Erfahrungen mit männlichen Kunden. Manche verließen das Geschäft auf direktem Weg, sobald sie erfuhren, daß eine Frau den Betrieb leitet. Anfangs stellte das für mich eine große Belastung dar, doch ich habe durch meine Fachkompetenz bewiesen, daß ich meinen männlichen Kollegen in nichts nachstehe.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Einschaltung eines Werbespots in „Ländle TV“ war eine sehr erfolgreiche Entscheidung.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Es ist unvermeidbar, nicht ständig etwas auf irgendeine Art nachzuahmen. Eine originelle Idee ist einer Imitation allerdings vorzuziehen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Die Prokuristin der Firma Charterline, Frau Resetar, stellt für mich ein großes Vorbild dar. Sie ist beruflich sehr erfolgreich und gleichzeitig ein sehr freundlicher und umgänglicher Mensch, der für jeden ein offenes Ohr hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Durch das Unternehmen erfahre ich Anerkennung in Form von Betriebsreisen und -feiern. Weiters darf ich einen Firmenwagen fahren, und für meine Wohnsituation wird ebenfalls gesorgt.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Keines - Probleme sind da, um gelöst zu werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine große, denn ich kann mich darauf verlassen, daß die Arbeit während meiner Abwesenheit gut und zuverlässig gemacht wird. Ich unterstütze meine Mitarbeiter so, wie sie mich unterstützen. Wir sind ein junges, verläßliches Team und können uns gegenseitig vertrauen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Da in unserer Branche Freundlichkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Menschenkenntnis an oberster Stelle stehen, lege ich bei der Auswahl meiner Mitarbeiter besonders auf diese Eigenschaften großen Wert.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir überzeugen vor allem durch unsere Flexibilität, denn wir bieten einen 24-Stunden-Service, auf den sich der Kunde verlassen kann.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Obwohl unsere Mitbewerber teilweise günstigere Tarife anbieten, überzeugen wir durch unser besonderes Angebot und unsere Zuverlässigkeit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Im vergangenen Jahr war mein Privatleben sehr eingeschränkt, da ich mich hauptsächlich auf den Beruf konzentrierte.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In diesem Unternehmen ist es für mich vorerst nicht möglich, noch einen Schritt auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Da ich kein seßhafter Mensch bin, weiß ich nicht, wo ich welche Tätigkeit in ein bis zwei Jahren ausüben werde.