Zum Erfolg von Heike Hauser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg definiert sich für mich über Zufriedenheit. Erfolg bedeutet für mich daher, zufrieden auf einen Tag zurückblicken zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf meiner Karriere. Ich habe begonnen, mein Konzept, Wirtschaft und Psychologie zu kombinieren, erfolgreich umzusetzen und denke daß diese Kombination viel Zukunft hat. Mein soziales Umfeld und meine Familie sind mir eine sehr wertvolle Unterstützung.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Jungunternehmer müssen sich spezialisieren, um über dem Durchschnitt zu liegen. Daraus entstand die Idee eines Beratungsnetzwerkes, wo Kompetenzen im Personalmanagement, in Steuer- und Rechtsberatung sowie in Marketing und Vertrieb von entsprechenden Fachleuten eingebracht werden. KMU Consulting ist stolzer Partner in diesem Netzwerk und setzt auch in Zeiten der Globalisierung auf Spezialisierung. Denn Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Mein persönliches Erfolgskonzept ist, daß ich mich durch nichts von meinem Weg abbringen lasse. Neben Einfallsreichtum und Kreativität zeichnet mich meine Zielstrebigkeit aus. Wie eine Brücke zwei Ufer verbindet, schafft mein Unternehmen eine Verbindung zwischen Psychologie und Wirtschaft. Und ich denke, daß das eine dem anderen zu ungeahnten Möglichkeiten verhilft. Die Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit den Ursachen und Änderungen des menschlichen Verhaltens im wirtschaftlichen Kontext. Aus einem Repertoire psychologischer und betriebswirtschaftlicher Instrumente schöpfe ich Kreativität für eine optimale und innovative Problemlösung in Personalfragen sowie Fragen der Unternehmensstrategie. Ich biete als externer Berater wichtige Hilfestellungen bei der Personal- und Organisationsentwicklung. Kleine und mittlere Unternehmen haben aufgrund ihrer Struktur und Kompetenzen oft selbst nicht die Möglichkeit, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter aus eigener Kraft durchzuführen. Ebenso fehlen meist zeitliche Ressourcen wie auch fachliche Kompetenzen in der Personalauswahl. Die finanziellen und persönlichen Aufwände sowie zeitlichen Verluste einer Fehlbesetzung sind meist drastisch. Ein externes Management hat sich als effektive Lösung erwiesen. In größeren Firmen wird viel Geld in die betriebliche Gesundheitsförderung investiert. Neben harten Daten wir Rückgang der Krankenstandstage oder Reduktion der Unfallshäufigkeiten gewinnen auch Mitarbeiterzufriedenheit und Firmencommitment an Bedeutung. Das Image des Unternehmens wird positiv geprägt. Warum sollte dieser Zugang nicht auch für KMUs Erfolg versprechen? Wir bieten hierbei Unterstützung.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Durch das Bedürfnis nach Verwirklichung meiner eigenen Anteile entstand in mir der Wunsch, selbständig zu arbeiten. Durch Kreativität und Unterstützung durch meinen Vater entstehen zukunftsweisende Innovationen. Um am Markt erfolgreich zu bestehen, muß man immer eine Nasenlänge voraus sein.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Elternhaus. Vor allem mein Vater hat mir Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen vorgelebt. Zum anderen meine Mutter, die täglich Werte von gesellschaftlichen Beisammensein und Lebensfreude vermittelt.Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei beruflichem Erfolg? So wie ohne die Ressource Holz kein Kamin Wärme spendet, so bringt ein Unternehmen ohne qualifizierte Mitarbeiter keine Leistung. Es ist daher wichtig, die latenten, ungenutzten Potentiale auszuschöpfen und somit die Ressource Personal in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zum Nutzen aller zu verwandeln. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir machen Personalmanagement. An A wie Anmeldung bei der GKK bis Z wie Zeugnis bieten wir sämtliche Dienstleistungen im Personalwesen. Wir sprechen von einem externen All-In-One Personalmanagement. Personal-Recruting, Organisations- und Personalentwicklung, Coaching, Berufs- und Karriereberatung und arbeitspsychologische Evaluierungen zählen neben laufender Lohn- und Gehaltsabrechnung und arbeits- und betragsrechtlicher Beratung zu unseren Kernaufgaben. Einen neuen Zweig, die betriebliche Gesundheitsförderung und das Agemanagement, sehe ich als wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Auf dem schnellebigen modernen Arbeitsmarkt ist es schwierig, Streß völlig zu vermeiden. Aber kurze Streßphasen sind kein Problem - im Gegenteil, sie können zu Höchstleistungen anspornen. Die größte Gefahr für Sicherheit und Gesundheit stellen längere Streßperioden oder chronischer Streß dar, davor soll man sich schützen. Ganz wichtig sind die Erholungsphasen, die ich auch bewußt setze. Wertvolle Ressourcen stellen auch mein Lebenspartner, meine Katzen und meine Familie sowie sportliche Aktivitäten dar. So gelingt es mir meist sehr gut, nach einem belastenden Arbeitstag abschalten zu können.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt heute mehr denn je von den Qualitäten und dem Wissensstand der Mitarbeiter ab. Gerade im Dienstleistungsbereich gilt Wissen und Können als Kapital jedes Unternehmens. Deshalb ist die Potentialentwicklung eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft. Ich selbst habe mich für meine ganzheitliche Tätigkeit in zahlreichen Richtungen ausgebildet. Meine Schwerpunkte liegen neben der arbeitspsychologischen Grundausbildung in der betrieblichen Gesundheitsförderung , im Human Ressources Management und in der Personalverrechnung. Die Halbwertszeit des Wissens hat sich drastisch verkürzt - nicht nur im technischen Bereich. Die Vorstellung eines Lebensarbeitsplatzes ohne Weiterbildung ist überholt und in der heutigen wirtschaftlichen Situation nicht mehr tragbar, denn der wirtschaftliche Vorteil am Markt ist für ein Unternehmen nicht zuletzt auf die Fähigkeit der Mitarbeiter, schnell auf neue Entwicklungen zu reagieren, zurückzuführen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Privat errichte ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten gerade ein Eigenheim. Ich möchte die Position des Unternehmens am Markt festigen und weiter ausbauen. Ein großes Ziel ist es, die Bedeutung und das hohe Erfolgspotential des psychologischen Wissens in der Wirtschaft aufzuzeigen. Als herausfordernde Zielgruppe gelten für mich klein- und mittelständische Betriebe. In größeren Betrieben sind psychologische Erkenntnisse in der Erfolgsstrategie bereits voll integriert und nicht mehr wegzudenken. In kleineren Betrieben ist das leider noch nicht so weit verbreitet. Und wenn etwas für große Unternehmen gut ist, warum soll das dann nicht auch für kleiner Betriebe gut sein?
Ihr Lebensmotto?
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.