Zum Erfolg von Werner Niedertscheider
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich definiere Erfolg nicht über finanzielle, sondern mehr über soziale Aspekte. So ist es für mich ein großer Erfolg, im Einklang mit meinen Mitmenschen zu leben, gute Arbeit abzuliefern und anderen zu helfen, selbst erfolgreich zu werden. Ich möchte eines Tages voller Stolz auf mein Leben zurückblicken, in dem guten Gewissen, all meine Ziele - egal ob privat oder geschäftlich - erreicht zu haben.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ein wesentlicher Faktor ist mit Sicherheit mein Umgang mit anderen Menschen. Meine Eltern sind Gärtnereibesitzer, in deren Betrieb ich schon als Kind gerne mitarbeitete und half. Dadurch lernte ich schon von Kindesbeinen an, Arbeiten konsequent durchzuführen und nicht aufzuschieben.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich arbeite in Blockzeiten um ausreichend Zeit für mein Privatleben zu haben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Entschluß, mich selbständig zu machen, war mit Sicherheit die erfolgreichste Entscheidung, die ich traf.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß man von den Ansichten und Erfahrungen erfolgreicher Menschen sehr profitieren kann. Auch negative Beispiele sind lehrreich, aber einen klaren Erfolgsgaranten sehe ich in der Übernahme von bewährten, positiven Aspekten und im gleichzeitigen Wahren von Originalität.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Vor einiger Zeit wurde mir plötzlich bewußt, daß ich all meine Ziele erreicht habe. Es kam ein unangenehmes Gefühl der Leere über mich, ich spürte, daß mir etwas fehlt. Daraufhin begann ich mit einem berufsbegleitenden Mental-Coaching bei Frau Eda Pellini, wodurch mir wieder klar wurde, in welche Richtung ich zukünftig schreiten möchte. So bin ich heute wieder im Lot mit mir selbst und täglich motiviert, einen neuen Arbeitstag zu starten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die UNIQA erstellt firmenintern österreichweit vermehrt Rankings mit den Umsatzzahlen der einzelnen Agenturen. Es ist mir eine große Freude, stets unter den Besten gereiht zu sein. Den ersten 20 Agenturen wurden auch schon Reisen spendiert, sodaß ich beispielsweise nach Indien und Dubai reiste.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich bin der Auffassung, daß entsprechende Qualifikationen die unbedingte Voraussetzung sein muß, den Beruf des Versicherungsagenten auszuüben. Derzeit ist es leider so, daß zu vielen die Berufsausübung im Versicherungsgewerbe ermöglicht wird, worunter das Image der Branche leidet.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter nehmen mir viele Arbeiten im Backofficebereich ab. Dadurch werde ich entlastet und kann mich auf mein Tätigkeitsfeld konzentrieren.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und nehmen uns ihre Wünsche und Bedürfnisse zu Herzen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Fair. Ich verliere niemals ein schlechtes Wort über einen meiner Mitbewerber. Ich bin der Meinung, daß man sich nur selbst entlarvt, wenn man schlecht über die Konkurrenz spricht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich mein Büro zuhause eingerichtet habe, kann ich die beiden Bereiche gut vereinbaren und am Familienleben teilnehmen. So habe ich eine Möglichkeit gefunden zu arbeiten und gleichzeitig bei meiner Familie zu sein und verpasse nichts.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin derzeit im Klein- und Mittelkundensegment tätig, möchte mir aber zukünftig auch im Businessbereich einen Namen machen und größere Unternehmen betreuen.