Zum Erfolg von Markus Anzinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich - neben dem wirtschaftlichen Erfolg -, Anerkennung und Dankbarkeit von meinen Kunden zu erhalten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe einen ansehnlichen Kundenstock, meine Arbeit macht mir Spaß und stellt nach wie vor eine Herausforderung für mich dar.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war, daß mich meine Kunden persönlich kennen und daher auch großes Vertrauen in meine Arbeit legen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Durch gutes Zeitmanagement und den richtigen Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Erfolgreich fühlte ich mich, als ich merkte, daß man an der Berufsschule meine Problemlösungskompetenz schätzte. Daraus entstand ja auch der Wunsch, mich im EDV-Bereich selbständig zu machen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war eine erfolgreiche Entscheidung, das Unternehmen klein und überschaubar zu halten und nicht dem Wunsch zu verfallen, es zu vergrößern. Ich entschloß mich auch dazu, rein im Zentralraum Oberösterreich tätig zu bleiben. Überregionale Einsätze waren zu kräftezehrend und zogen gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Unser Auftrag ist es, die Ideen und Vorstellungen unserer Kunden hinsichtlich des effizienten Einsatzes ihrer EDV-Anlage umzusetzen. Von der gemeinsamen Planung über die Realisation bis zur Dokumentation und Wartung werden unsere Kunden von unseren zertifizierten Netzwerkspezialisten begleitet und beraten. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Die Arbeitsleistungen meines Großvaters und Vaters haben gezeigt, daß man auch als Nichtakademiker in gehobene Positionen vordringen kann. Sie waren stets große Vorbilder für mich, auch in beruflicher Hinsicht, und vermittelten mir, daß Fleiß ebenso zum Erfolg führt, nicht ausschließlich die Ausbildung.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die guten Kundenbeziehungen bestätigen die Richtigkeit meines Handelns.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich erachte als Problem, daß die intensiven Beratungsleistungen unserer Branche von seiten der Kunden oft überstrapaziert werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man sieht mich sicherlich als lösungsorientiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich arbeite vorwiegend mit Netzwerkpartnern mit großem Know-how, und habe daher auch nicht mit den Nachteilen zu kämpfen, die Phasen der Überlastung bzw. Flaute mit sich bringen. Zudem habe ich durch diese Vorgangsweise immer die richtigen Spezialisten zur Verfügung und bin in der Lage, alle Anforderungen abzudecken.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für mich zählen neben dem fachlichen Know-how auch menschliche Qualitäten.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Kunden - Schulen, Klein- und Mittelbetriebe, aber auch Privatkunden - erhalten Hard- und Software von renommierten Markenherstellern zu fairen und günstigen Preisen. Branchenspezifische Preiskalkulationen machen die EDV erschwinglich. Wir liefern die Ware auch direkt und persönlich nach Hause, und unsere besonderen Stärken sind die Netzwerkerrichtung und -servicierung. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mein Unternehmen steht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Leben und leben lassen ist eine meiner Devisen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich viel zu Hause arbeite, kann ich viel Zeit mit meiner Familie verbringen, was mir besonders wichtig ist. Bei meinen Hobbies kann ich abschalten. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate dazu, seine Leistungen nicht unter Wert zu verkaufen. Man muß nicht unbedingt studieren, sondern kann auch in einem Lehrberuf reüssieren - das habe ich ja in meiner Familie gesehen. Auf seine Gesundheit zu achten erachte ich als wichtig, die Karriere darf nicht zu Lasten der Gesundheit gehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte sowohl in meinem Beruf als Lehrer als auch als EDV-Dienstleister so weitermachen wie bisher, da ich mit der jetzigen Situation sehr zufrieden bin. Auch soll unsere Familie noch größer werden, unser Sohn Michael wünscht sich noch Geschwister.
Ihr Lebensmotto?
Kraft aus Freude und Leidenschaft tanken und das Leben nicht vergessen.