Zum Erfolg von Hermann Lind
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, ein gesundes Leben zu führen. Ich bin dann erfolgreich, wenn ich körperlich ohne Beschwerden bin und nicht ständig einen Arzt brauche. Die Basis für die Gesundheit ist ein glückliches und harmonisches Privatleben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich insofern als erfolgreich, als ich jetzt ein glückliches Privatleben führe. Mein beruflicher Erfolg ist zweifellos auch nicht von der Hand zu weisen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wesentlich ist, ein Mensch zu sein. Ich betrachte jede Person als wichtigen Menschen, dem ich mich gleichwertig fühle. Ich habe nicht das Bestreben, mich für etwas Besseres zu halten, und das macht mich authentisch. Ich bin mir dessen bewußt, nicht frei von Fehlern zu sein, und erwarte das auch nicht von anderen. Wenn ich es schaffe, dieses Gefühl dem Kunden zu vermitteln, gewinne ich sein Vertrauen. Das Produkt, das ich verkaufe, führen auch viele andere Betriebe, daran kann ich mich nicht unterscheiden. Unterscheiden kann ich mich nur durch meine Persönlichkeit, durch die Art, wie ich an Dinge herangehe. Die Tatsache, daß ich viele Kunden aus Niederösterreich und aus Wien habe, die viele Kilometer in Kauf nehmen, um in unseren Betrieb zu kommen, schreibe ich auch der Art zu, wie ich meinen Beruf verstehe, und wie ich meine Kunden behandle.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mit Geradlinigkeit, mit Freundlichkeit und mit Fleiß.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich habe mir vor 20 Jahren nicht zum Ziel gesetzt, eines Tages dort zu sein, wo ich heute bin. Erreicht habe ich es, weil ich fleißig bin, tatkräftig war und stets kleine wohlüberlegte Schritte setzte. So erreichte ich in den letzten Jahren immer mehr, als ich mir selbst vornahm. Heute empfinde ich mich als erfolgreich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich wollte VW-Händler werden, strebte dieses Ziel an, und habe es auch erreicht.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Für mich gibt es nur Originalität. Ich schätze den Spruch: „Trete nie in die Fußstapfen der anderen, denn dann kannst du sie nie überholen“. Dieser Spruch ist für mich auch als Leitsatz zu verstehen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Das Klima in unserem Betrieb ist sehr familiär, und meine Mitarbeiter haben auch Zugang zu meinen Privaträumen. Sie kennen aber auch meine Grenzen. Ich toleriere keine Unehrlichkeit.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Das Besondere ist vielleicht die starke Betonung darauf, daß ich Berufs- und Privatbereich nicht trenne. Meine Kunden kommen in meine private Küche, und ich lade sie ohne weiteres zu einem Gespräch in unser Wohnzimmer. Ich verzeichne über 80 Prozent Stammkunden, da die persönliche Betreuung der Kunden immer wichtiger wird. Mundpropaganda ist meine wichtigste Werbung.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich habe in meiner Region sehr viel Mitbewerb. Da die Kunden den Weg bis zu uns finden, müssen wir unsere Sache wohl gut machen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne mein Privatleben nicht von meinem Berufsleben. Diese Bereiche bilden für mich unbedingt eine Einheit.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich habe zahlreiche Seminare und Vorträge besucht, bei denen überall wichtige Dinge besprochen wurden, doch mein Eindruck war leider nicht immer der beste. Ich habe in Seminaren von hochbezahlten Leuten gehört, daß man im Umgang mit Kunden höflich zu sein hat, doch dazu hätte ich kein Seminar gebraucht, das ist für mich und in meinem Betrieb eine Selbstverständlichkeit. Deshalb lautet mein Rat, seiner Kundschaft gegenüber höflich, ehrlich, aufmerksam und zuvorkommend zu sein. Man muß Respekt und Achtung vor den Menschen haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich hatte nie das Ziel, der größte VW-Händler im Bezirk zu sein, ich wollte immer nur das, was ich tue, gut machen. Mein Fokus lag nie nur darauf, Geld zu verdienen, und das wird auch weiter so bleiben. Ich bin stolz darauf, daß die Fusion mit meinem Geschäftspartner in der Firma TL so erfolgreich lief. Das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit.
Ihr Lebensmotto?
Mit dem Erreichten zufrieden zu sein.