Zum Erfolg von Ferdinand Jandl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich persönlich bedeutet Erfolg, das Vertrauen meiner Kunden zu erlangen, indem ich gewissenhaft und qualitativ arbeite. Weitere Erfolgsfaktoren sind Anerkennung und Freude am Beruf.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich zufrieden bin. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war sicher die Tatsache, daß ich mir meine Ziele nie zu hoch gesteckt habe, sehr ehrgeizig an deren Umsetzung arbeitete und beim Arbeiten nie auf die Uhr schaute. Ich habe sehr zielstrebig einen kleinen überschaubaren Betrieb aufgebaut und bin mit der Umsetzung meiner Vision erfolgreich geworden.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich arbeite so lange wie möglich an der Lösung eines Problems, wenn es aber wirklich nicht mehr geht, muß man Konsequenzen setzen und Änderungen herbeiführen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
1992 hatte ich nach meiner Scheidung einen Tiefpunkt erreicht, den ich überwinden konnte, indem ich sehr viel arbeitete. Das war ein Wendepunkt in meinem Leben, weil ich mit weniger Aufwand plötzlich mehr erreichte. Ich änderte in der Folge die Arbeitszeiten für meine Mitarbeiter, die dadurch motivierter waren, und von da an ging es immer mehr bergauf.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine erfolgreichste Entscheidung bestand definitiv darin, die Vier-Tage-Woche für meine Mitarbeiter einzuführen. Dadurch sind sie sehr motiviert und haben Freude an der Arbeit. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? In unserer Branche muß man laufend neue Ideen kreieren, Verbesserungen erreichen und immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Jedes Jahr gibt es gravierende Veränderungen, und wir sind stets gefordert, unsere Mitarbeiter zu schulen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gab viele Personen, die mich geprägt haben. Ich habe von jeder einzelnen Person für mich etwas an Erfahrung mitgenommen und Denkanstöße bekommen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung meiner zufriedenen Kunden und die dadurch entstehenden Folgegeschäfte sind mir sehr wichtig. Ebenso bin ich sehr stolz darauf, zufriedene, motivierte Mitarbeiter zu haben, die mir ebenfalls Anerkennung entgegenbringen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich ärgere mich über die Lackindustrie. Es wäre vorteilhaft, sich von Altlasten zu befreien und neue Arbeitsweisen anzunehmen, um Energiekosten zu sparen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine wesentliche Rolle, da sie die Qualitätsarbeit verrichten, die der Kunde schätzt und unser Unternehmen in jeglicher Hinsicht repräsentieren. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Meine Mitarbeiter müssen in erster Linie kreativ und geschickt sein. Wesentliche Kriterien sind Freude an der Arbeit, Arbeitswille und Kompetenz, sehr wichtig ist mir auch Ehrlichkeit. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir arbeiten absolut verläßlich, termintreu und kostenbewußt. Das Kostenbewußtsein spreche ich hier deshalb verstärkt an, da man sich ein Auto in Zukunft nur mehr schwer leisten wird können, wenn die Reparaturkosten nicht minimiert werden. Wir reparieren Schäden an Autos so wirtschaftlich wie möglich, um das Bestmögliche für unsere Kunden zu tun. Nach Wunsch übernehmen wir gerne kreative Arbeiten und sind selbstverständlich immer auf dem neuesten Stand der Technik. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verhalte mich absolut neutral und hebe mich durch Qualitätsarbeit von der breiten Masse ab.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Als selbständiger Unternehmer leidet man oft unter Freizeitmangel, aber über die Jahre habe ich gelernt, die beiden Bereiche sehr gut zu vereinbaren. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Fachliche wie private Weiterbildung nimmt in meinem Fall ein Monat pro Jahr in Anspruch, denn es ist mir absolut wichtig, mit der Zeit zu gehen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist in erster Linie wichtig, einen Beruf zu finden, den man mit Freude ausüben kann. Fleiß, Ehrgeiz und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind unabdingbar. Abgesehen von Beruf und Erfolg ist es sehr wichtig, auf seinen Körper zu achten und ihn bis ins hohe Alter fit zu halten. Die Jugend von heute denkt sehr wenig an diesen Faktor. Eine kleiner Ratschlag ganz generell: man sollte nie zu nachtragend sein. Man muß nicht immer das letzte Wort haben, sondern sollte den Konsens finden und nie seinen Humor verlieren.