Zum Erfolg von Alois Falschlunger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Ziele, die ich mir gesetzt habe, realisieren zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, eigentlich schon. Natürlich gelingt es mir nicht immer, alle Ziele zu erreichen, doch ich habe stets meine Visionen verfolgt und aus eigener Kraft zu verwirklichen versucht. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin sehr offen und ehrlich und versuche, mit allen gut auszukommen. Auch bin ich wohl sehr kommunikativ und kann gut mit Menschen umgehen. Ich versuche stets, andere von meinen Ideen zu überzeugen, ohne dabei Druck auszuüben, was mir doch sehr gut gelingt. Meines Erachtens ist ein gutes Miteinander heute das wichtigste. Mir sind Harmonie und Ehrlichkeit sehr wichtig. Ich suche mit allen das Gespräch, und das zieht sich durch alle Lebensbereiche hindurch. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Nein, es gab kein bestimmtes Vorbild oder einen Mentor, der mich unter seine Fittiche nahm. Ich habe immer aus eigener Kraft alles erreicht, was ich mir vorgestellt habe. Niemand drängte mich dazu, die Matura nachzuholen, dieses Ziel wollte ich einfach selbst verwirklichen. So geht es mir in allen Lebensbereichen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich fühle mich schon anerkannt. Es ist für mich ein schönes Gefühl zu merken, daß meine Arbeit geschätzt wird, daß ich als Person respektiert werde. Natürlich ist es in meiner Position nicht immer so einfach. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich habe ein großes Ziel, das gleichzeitig ein Problem darstellt, nämlich die Realisierung eines Altenheimes in Natters. Die Verhandlungen dafür ziehen sich nun schon fast 20 Jahre hin, das ganze Vorhaben gestaltet sich als äußert schwierig, da viele verschiedene Parteien involviert sind. Wesentlicher Aspekt dieses Vorhabens ist, das Altenheim im Zentrum zu errichten, da es wichtig ist, den älteren Menschen einen wertvollen Lebensabend mitten im Ort zu ermöglichen und ihnen nicht das Gefühl zu geben, abgeschoben zu werden. So können sie auch Besuch erhalten, und es entstehen keine weiten Anfahrtswege. Wir als Gemeinde Natters sind allerdings zu klein, um diese Unternehmung alleine realisieren zu können, weswegen wir mit der Nachbargemeinde Mutters verhandeln. Doch da ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten, bzw. stoßen wir auf ein mäßiges Interesse. Ich hoffe sehr, daß wir dieses Projekt realisieren können.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter tragen sehr viel zum Erfolg bei, egal in welcher Branche. Ich habe gute und zuverlässige Mitarbeiter, und unser Betriebsklima ist ausgesprochen gut.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es gelingt mir schon, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, obwohl eine strikte Trennung nicht möglich ist. Wir besitzen zu Hause eine kleine Landwirtschaft, in der meine Söhne fleißig mitarbeiten. Durch die Arbeit zu Hause wird die Verbundenheit in der Familie erhalten, auch haben wir so Gelegenheit, uns auszutauschen. Ich habe eine tolle Familie, die mir sehr wichtig ist, und auf die ich sehr stolz bin. Auch meine Mutter arbeitet in unserer Landwirtschaft noch mit, obwohl sie in diesem Jahr 90 wird. Ein harmonisches Familienleben ist ausschlaggebend für Erfolg im Beruf.
Ihr Lebensmotto?
Harmonie und Ehrlichkeit.